Bezaubernd – tausende Winterlinge im Schlosspark Ostrau bei Halle/Saale

Winterlinge im Schlosspark von OstrauBesonders im Februar ist der Schlosspark in Ostrau  Anziehungspunkt für viele Besucher aus der Region, denn dann blühen die Winterlinge. Das Schloss selbst hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Lange Jahre war es im Besitz der Familie von Veltheim , sie hatte  es aufwendig umgebaut. Im Jahr 1945 wurde die Familie aber enteignet. Danach nutzten unterschiedliche Institutionen das Gebäude. Seit der Wende kümmern sich örtliche Vereine um das Schloss und den Park, sammeln Spenden und laden zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein und dazu gehören auch die Tage der Winterlinge im Februar. In diesem Jahr organisierten die Vereine  zum ersten Mal an mehreren Wochenenden ein Begleitprogramm  zur Blüte der ersten Frühlingsboten, so auch am 28.02. und am 1.3. 2015.
Winterlinge im Schlosspark von Ostrau
Der Park ist z.Z. über einen Seiteneingang erreichbar, da die Brücke aus bautechnischen Gründen gesperrt ist. Zu den Tagen der Winterlinge werden im Schlosspark wärmende Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten. Die Verkaufserlöse und Spenden sind für die Sanierung der Brücke gedacht. Auch das Schloss kann besichtigt werden. Im März wird dort eine Ausstellung gezeigt.  Hauptattraktion aber sind die vielen Winterlinge, die meterweit leuchten und beliebtes Motiv vieler Hobbyfotografen sind.

Winterlinge im Schlosspark von OstrauDazwischen haben sich jede Menge Schneeglöckchen ausgebreitet, ein atemberaubender Anblick! Auch wenn man durch die verschlungenen Wege des Parkes streift, begegnen einem immer wieder die gelben Frühblüher.  Sehenswert sind auch der Teich und der Burggraben. Seltene, jahrhunderte alte Bäume, z.B. ein Ginkobaum säumen die Wege. Dieser Park ist einen Besuch wert und macht Lust auf den nahenden Frühling.

Gisela Tanner (Text und Fotos)

Winterlinge im Schlosspark von OstrauWinterlinge im Schlosspark von OstrauWinterlinge im Schlosspark von Ostrau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..