
Kategorie: Buchrezension


Winterzauber & Weihnachtszeit – eine Buchbesprechung

Buchbesprechung: Mein Stadtbalkon – vom Gartenglück auf kleinstem Raum

„Liebst du Kräuter“ oder was ist ein Bullet Journal – eine Buchbesprechung

Wilde Kübel – eine Buchbesprechung

Buchtipp: Abenteuer Garten – über das erste Jahr im Schrebergarten

Eine Buchbesprechung – Nur die Harten bleiben im Garten!

„Nur Salat.“ – eine Buchbesprechung

Gärten des Jahres 2019 – eine Buchbesprechung

Vorgestellt – ein Buch über romantische Gartenreisen in den Niederlanden und Belgien mit Rezepten

Buchvorstellung: Hummus – aus Liebe zur Kichererbse

Weihnachten in den Bergen – ein Buch mit vielen Ideen für gemütliche Wintertage

Toskanische Küche – wer liebt sie nicht? Eine Buchbesprechung

Zen-Garten – ein Buch über Gartengestaltung im Einklang mit der Natur und über Orte der Stille und Erholung

Über die Liebe zu alten Rosen – mit Tipps zum Sammeln und Vermehren – Eine Buchbesprechung

„Bist du noch zu retten?“ – ein Buch über Pflanzenkrankheiten und schädliche Insekten

Vertikales Gemüse – Nutzpflanzenanbau auf kleinstem Raum mit 20 DIY-Ideen

Buchvorstellung: Neue romantische Gartenreisen in England – die schönsten Gärten von England bis Yorkshire

Garantiert ohne Geranien – ungewöhnliche Anregungen für Topfgärtner – eine Buchbesprechung

Beeindruckend: Gärten des Jahres 2018 von einer Jury ausgewählt und bildhaft beschrieben

Gardengirls – 20 Frauen und die Liebe zu ihrem Schrebergarten – eine Buchbesprechung

Wissenswertes über das Gestalten, Pflanzen und Pflegen von Steingärten und Trockenmauern – Buchtipp

Verrückt nach Garten – zehnmal leidenschaftliche Gartenliebe – eine Rezension

Gartenkult – Ein inspirierendes Gartenbuch der besonderen Art …

Anregendes und Informierendes über die Kunst des Einladens im Buch „Willkommen bei großartigen Gastgeberinnen“

Tipps von Thomas Neder zum „Obstgehölze schneiden“ in einem Kosmos-Schnittkurs – Buchbesprechung

Dünger – warum er so wichtig ist für unseren Garten – eine Buchbesprechung

Vorgestellt – Das Blechkochbuch für alle Fälle

Bäume am Blatt erkennen – mit diesem Buch wird’s was
