Mein nachhaltiger Kleiderschrank – auch mit Fair Fashion stylish kleiden – eine Buchbesprechung

Liebe Gartenenthusisten,

heute noch ein Lesetipp für alle, die nicht nur im Garten, sondern auch bei ihrer Garderobe auf Nachhaltigkeit achten und sich trotzdem stylish kleiden wollen. Charlotte Schüler, bekannte Bloggerin in den sozialen Medien, hat ein Buch geschrieben, in dem sie ihre Leser zu umweltfreundlicher Kleidung inspirieren möchte, verbunden mit vielen Informationen und Tipps.

Hinweise auf die Ressourcenverschwendung bei der Bekleidung, aber auch auf die teils unwürdigen Arbeitsbedingung in der Textilindustrie gehören genauso zum Inhalt. Vielei Kleidungsstücke sind kurzlebig und landen schnell im Müll, der Begriff Fast Fashion macht die Runde. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Autorin auf Capsule-Wardrobe, gibt Tipps zur Wäschepflege und zum Upcycling, alles im Sinne der Langlebigkeit. Auch Informationen zu Siegeln, Stoffen und Herstellungsarten enthält das Buch.

Die Kapitel im Überblick:

Der gut sortierte Kleiderschrank

Der Kauf von Kleidung und Accessoires

Kleiderpflege

Styling-Hacks

Kleidung weitergeben

Sustainable-Fashion-Challange

Anhang mit Informationen zu fairen Siegeln, Labels, Secondhand-Onlineshops und nachhaltigen Schuh- und Schmucklabels.

Charlotte Schüler beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und gibt ihre Erkenntnisse an ihre Community weiter. Zunächst ging es ihr um das Thema „plastikfrei leben“, doch dann kam wegen der aktuellen Bedingungen beim Umgang mit den Ressourcen und den teils menschenunwürdigen Bedingungen in der Bekleidungsindustrie (Arbeitsbedingungen, Löhne) das Thema Fashion hinzu. Ihr Anliegen ist es, dass auch in dieser Branche mehr auf Nachhaltigkeit geachtet wird.

Einen großen Teil der Fotos im Buch stammen von der Autorin selbst. Außerdem veranschaulichen Infoboxen und Illustrationen die vielfältigen Themen rund um das Thema Fair Fashion. Sogar für eigene Notizen ist auf einigen Seiten Platz vorgesehen. Insgesamt ist das Buch in einem lockeren Stil gestaltet, der besonders junge Leser anspricht und in die Welt der nachhaltigen Mode führt, wieder einmal ein Beispiel, wie Online- und Printmedien sich gegenseitig ergänzen können.

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Stöbern in eurem Kleiderschrank

Herzlichst

Gisela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..