Blütenzauber in Erfurt
Jedes zweite Jahr öffnet in Deutschland eine Bundesgartenschau. Nachdem die Gartenschau in Erfurt im Oktober 2021 ihre Tore geschlossen hat, erwartet im Jahr 2023 die Stadt Mannheim gartenbegeisterte Besucher.
Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
Wie die Organisatoren der BUGA 2023 informieren, entsteht die Gartenschau auf einem ehemaligen Militärgelände. Dieses soll zukünftig einen Willkommensbereich genauso enthalten wie ein visionäres Experimentierfeld mit Zukunftsgärten und eine U-Halle als Herzstück.
Zwei Ausstellungsgelände laden in Mannheim zum Besuch ein, der Luisenpark nach dem Vorbild englischer Landschaftsparks und oben genanntes ehemaliges Militärgelände. Der Luisenpark wurde in den 1970er Jahren modernisiert. Auf der Webseite des Veranstalters könnt ihr die aktuellen Entwicklungen der BUGA 2023 verfolgen.
Dahlienpracht 2021 in Erfurt
BUGA 2021 in Erfurt
Die BUGA 2021 in Erfurt ist inzwischen Geschichte. Hier und hier habe ich über diese wunderbare Gartenausstellung berichtet. Das Gelände im EGA-Park kann auch weiterhin besuchen. (klick)
Gartenpracht auf zwei Ausstellungsflächen, dem egapark (36 ha) und dem Petersberg (7 ha) anschauen konnten sich die Besuche ranschauen . Dazu kam die 60 ha umfassende Geraaue mit Nordpark, ein innerstädtischer zusammenhängender Landschaftspark mit Freizeit- und Erholungsangeboten und durchgängigem Radweg. Erfurts sieht sich „als Blumenstadt und als Wiege des Gartenbaus“, denn „der Erfurter Gartenbau hat verschiedenste Gartenbaukulturen, Entwicklungen und Persönlichkeiten hervorgebracht und geprägt“. Moderne Ideen, architektonische Höhepunkte, inspirierenden gärtnerische Attraktionen und „Blüten ohne Ende“ lockten die Besucher genauso an wie das Projekt „Danakil“, ein Wüsten- und Urwaldhaus im Herzen des egaparks mit zwei Klimazonen, das zur BUGA neu eröffnet wurde und auch nach der BUGA besichtigt werden kann. Mehr Informationen dazu auf der Webseite des EGA Parks.
BUGA 2019 in Heilbronn
Im Jahr 2019 lud die Bundesgartenschau nach Heilbronn ein. Dort erwartete die Besucher nicht nur eine Gartenausstellung, sondern es gab auch auch Einblicke in urbanes Wohnen. Impressionen dazu gab’s auch hier in meinem Gartentagebuch.