Liebe Gartenfreunde,
endlich haben wir es geschafft, dieses wunderbare Land des „United Kingdom“ zu besuchen, das nicht nur reich an Burgen und Schlössern ist, sondern auch durch seine wunderbare Landschaft und die freundlichen Bewohner verzaubert. Ende Juni blüht der Ginster und die Wiesen und Wälder leuchten in frischem Grün, dazwischen viele Seen, auch „Loch“ genannt. Oben ein Foto von Urquhart Castle, am Loch Ness gelegen. Das ist wohl der bekannteste See, aber ich kann euch versprechen, viele andere Seen sind noch beeindruckender, z.B. der Loch Lomond …
Immer wieder fallen die Ginsterbüsche auf, die die Landschaft im Mai/Juni prägen und die von den beschaulichen Straßen aus während der Autofahrt an einem „vorbeifliegen“.
Ja, und den Nutztieren scheint es auch gut zu gehen, Kühe und Schafe haben auf den großzügigen Wiesen ausreichend Platz, sich zu bewegen und frisches Futter zu sich zu nehmen.
Oft führen nur kleine Sraßen durch das Land, aber die Autofahrer sind unteinander sehr rücksichtsvoll und gewähren den Vorbeikommenden die Vorfahrt.
Beeindruckend sind auch die vielen Grünanlagen in den Orten und fast vor jedem Haus wurde ein kleiner Vorgarten liebevoll getaltet, so wie hier in Pitlochry.
Auch Edinburg ist von grünen Parks duchzogen. (Im Hintergrund die Burg)
Wer diese Stadt mit dem Auto besuchen möchte, hier ein Tipp: Es gibt dort einen wunderbaren Park and Ride-Parkplatz, von dem aus man mit der Straßenbahn bequem, schnell und preiswert in die Innenstadt gelangt.
Übrigens, individuelle Reisetipp zu Schottland haben wir dem Buch
Reiseführer Schottland Zeit für das Beste: Highlights – Geheimtipps – Wohlfühladressen für Ihren Schottland Urlaub
von entnommen.
Durch die Anreise mit der Fähre wurden wir auf einen beschaulichen Urlaub eingestimmt.
Euch allen einen schönen Gartentag
Gisela Tanner
[…] ihr schon in diesem Post (klick) lesen konntet, war ich Ende Mai/Anfang Juni in Schottland und von Land und Leuten total begeistert. […]
Gefällt mirGefällt mir