Gärten in Schottland – der Priorwood Garden in den Scottish Borders in Melrose

Liebe Gartenfreunde,

Melrose Priorwood Gardenwie ihr schon in diesem Post (klick) lesen konntet, war ich Ende Mai/Anfang Juni in Schottland und von Land und Leuten total begeistert. Die freundlichen Menschen, die wunderbare Landschaft, die vielen Seen, die Highlands, was für eine beeindruckendes Land. Auf dem Weg von Newcastle – dort legte unsere Fähre von Amsterdam an – zu unserem ersten Aufenthaltsort kamen wir an dem bezaubernden Städtchen Melrose vorbei, es liegt mitten in den Scottish Borders, dem schottischen Grenzland.  Melrose -Scottish BordersDie bekannteste Sehenswürdigkeit in diesem Ort ist die Ruine von Melrose Abbey, dort soll das Herz des schottischen Königs Robert I. begraben sein. (Foto oben mit Garten und Blick auf die Eildon Hills). Gegenüber der Ruine  entdeckten wir den Eingang zu einem kleinen feinen Garten, dem Priorwood Garden.  Durch einen kleine Verkaufsladen gelangten wir in den von Mauern umgebenen Garten.

Schottland -MelroseVerschiedene Blühpflanzen empfingen uns und zauberhafte alte Obstbäume, Apfelbäume sollen es sein.

Schottland -MelroseBeeindruckend sind die Gestaltung der Äste und die Rasenflächen, die um die Bäume herum nicht gemäht wurden.

Schottland -MelroseEin besonders geformter Apfelbaum …

Melrose Priorwood Garden

Der Garten wird vom National Trust of Scotland betreut und ist auch bekannt für seine Trockenblumen. Die farbenfrohen Pflanzen sind oft zum Trocknen geeignet und  in den Räumlichkeiten des Gartens werden sie getrocknet und  zu Trockenblumengestecken gestaltet. In einem extra Raum  können die Besucher sich über die Geschichte des Gartens informieren und sich Blumengestecke aussuchen. Mehr Informationen hier (klick). Ich war begeistert von der freundlichkeit der Mitarbeiter des Gartens.

In dem Buch  Reiseführer Schottland Zeit für das Beste: Highlights – Geheimtipps – Wohlfühladressen für Ihren Schottland Urlaub von Wilfried Klöpping (Autor), Udo Haafke (Autor) haben wir viele Anregungen für unsere Reise gefunden.

In Kürze werde ich euch einen weiteres schottisches Kleinod vorstellen.

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..