Liebe Gartengemeinde,
nun ist die Zeit des Wartens vorbei. Die Samentüten liegen bereit, ebenso Sommerblumenzwiebeln und die Werkzeuge für das Beschneiden der Sträucher. Die Obstbäume haben ihren Schnitt schon hinter sich.
Während die Winterlinge am Verblühen sind, laufen die Krokusse zur Hochform auf, die Osterglocken zeigen schon ihre gelben Blütenblätter und die Küchenschelle steht kurz vor der Blüte. Mit dem Beschneiden meiner Harlekinweide warte ich noch bis die Forsythien blühen, ebenso mit dem Rosenschnitt und dem Abhäufeln.
In den nächsten Tagen möchte ich aus einer Baumschule in der Nähe noch Hornveilchen holen. Wer schon länger hier im Blog und auf meiner Gartenseite mitliest, der weiß, dass ich diese „kleinen Schwestern“ der Stiefmütterchen liebe. Sie zieren im Frühjahr die Kübel und Kästen im Garten und nach der Sommerbepflanzung kommen sie auf ein Gartenbeet, in der Hoffnung, dass se sich fleißig vermehren.
Ja, und solange es im Garten noch keinen üppigen Blütenflor gibt, erfreue ich mich an den Alpenveilchen im Haus, die noch unermüdlich blühen. Später „übersommern“ sie dann in einer geschützten Gartenecke. Man braucht sich nicht viel um sie kümmern, bis sie im Winter wieder zu neuem Leben erwachen.
Ich wünsche euch einen sonnigen Vorfrühling!
Seid gegrüßt
Gisela Tanner