Passend zur Jahreszeit – ein Pilzführer für unterwegs

Jetzt geht’s wieder los, die Pilzsammelsaison beginnt. Da kommt der neue Pilzführer vom Kosmos Verlag gerade recht. Was mir an ihm sehr gut gefällt ist sein „Handtaschenformat“, so kann man unterwegs schnell mal nachschauen. Insgesamt werden 165 Pilzsorten vorgestellt. Farbcodes für ihre 5 unterschiedlichen Lebensräume erleichtern das Zuordnen: Laub- und Mischwald, Nadelwald, Wiesen und Gärten, Holz und Feuchtgebiete. Dank der über 170 Fotos und ergänzenden Farbzeichnungen werden die Merkmale anschaulich herausgearbeitet.

Hilfreich ist die Gegenüberstellung von essbaren, nicht genießbaren und giftigen Pilzen, bei denen Verwechslungsgefahr besteht, auf einer Seite. Das aufklappbare Cover enthält einen Erntekalender und auf der Vorderseite die Erklärung der Symbole und Abkürzungen, so steht sie beim Aufklappen auf jeder Seite zur Verfügung und es kann schnell herausgefunden werden, ob ein Pilz eßßbar, ungenießbar oder gar giftig ist.

Für den Ernstfall gibt es Telefonnummern der Giftnotrufzentralen und Giftinformationszentren. Soweit sollte es aber gar nicht erst kommen, bei Unklarheiten gibt es ja immer noch die Pilzberatungsstellen.  Der Pilzführer mit seinen klaren Angaben zu Merkmalen und Vorkommen ist jedoch für Sammler sehr hilfreich und wird so manche Ungewißheit auch ohne Beratung beseitigen.

Autor ist Hans E. Laux. Das Buch wird vom NABU empfohlen.

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..