Quer durch den Topfgarten

Liebe Gartenenthusiasten,

610D6748-B243-4EAB-85D0-768C7C9B88C8

was wäre unser Garten in diesem trockenen Sommer ohne meinen kleinen Topfgarten. Ein Hingucker im Eingangsbereich ist die Rose Cubana (Foto oben), die auch bei Trockenheit reichlich blüht. Schon über viele Jahre ergänze ich unsere Pflanzen im Garten mit den kleinen Schätzchen in Töpfen, Kübeln und Kästen und setze damit auch Akzente in dunklen Ecken.

Obwohl ich es auch mag, nur eine Pflanzenart in die Gefäße zu pflanzen, habe ich hier Petunien, Million Bells und Buntnesseln kombiniert:

Garten 08 2019

Petunien gehören sowieso zu meinen Lieblingstopfpflanzen. Meine Mutter pflanzte sie immer auf unseren Balkon und zog sie selbst aus Samen, dabei entstanden oft besonders schöne Farbkombinationen. Wie ihr seht, sprießt hier noch ein wenig Schleierkraut aus dem Topf, ein Rest von der Bepflanzung im vorigen Jahr.

Garten 08 2019

Den gebrochenen Flügel von der Windmühle, die ich mir im vorigen Jahr aus dem Keukenhof mitgebracht habe, ist inzwischen angeklebt und die Mühle passt wunderbar zur Lobelie (Männertreu), oder?

Garten 08 2019

Dass Geranien (Pelargonien) nicht langweilig aussehen müssen, sieht man hier.

Garten 08 2019

Noch einmal habe ich Petunien und Buntnesseln kombiniert.

Garten 08 2019

Unser Balkon würde ohne die Kästen und Töpfe doch recht langweilig aussehen. Da er tagsüber die volle Sonne abbekommt, blüht hier der Oleander besonders reichhaltig.

Blumen- Topd und Kübelgarten Sommer 2019

Aus England habe ich mit vor einigen Jahren ein paar Sukkulenten mitgebracht. Diese hier sind aus Blättern, die während des Transports auf der Fähre abgebrochen sind, entstanden. Zum Überwintern muss ich diese Pflanzen ins Haus holen.

Blumen- Topd und Kübelgarten Sommer 2019

In diesem Jahr habe ich ein paar Nelken neben Mädchenauge und Lavendel gepflanzt.

Blumen- Topd und Kübelgarten Sommer 2019

Auch im Eingangsbereich dürfen Petunien nicht fehlen.

Blumen- Topd und Kübelgarten Sommer 2019

Im Frühjahr fängt übrigens bei mir die Topfgartensaison mit Hornveilchen an. Inzwischen gibt es sie auch als Herbstpflanzen im Handel. Die Funkie im Topf entwickelt sich im Laufe des Jahres soweit, dass ich die Hornveilchen herausnehmen und an anderer Stelle einpflanzen kann.

Garten Mai 2019

Frühlingsgrüße

Tausendschönchen (Bellis) machen sich im Frühjahr auch sehr gut im Topf, oder? Übrigens, Gänseblümchen im Rasen stören mich nicht, ich liebe die kleinen Farbtupfer.

Frühlingsgrüße

Die ersten Frühblüher sind im Topf genauso eine Zierde wie im Garten. Ein paar Zweige ergänzen sie zum Saisonstart.

Frühlingsgrüße

Ich hoffe, ihr habt genausoviel Freude an euren Kübeln und Töpfen!

Euch einen schönen Spätsommer

Herzlichst

Gisela Tanner

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..