Die Tulpenschau im Keukenhof wurde von Willem van Gogh eröffnet

Erste Blüten in Haus und GartenWillem van Gogh, ein Nachfahre des berühmten Malers Vincent van Gogh, hat die 66. Frühlingsblumenschau im Keukenhof eröffnet, die gleichzeitig des 125. Todestages des berühmten Malers gedenkt. Die Schau ist vom 20. März bis zum 17. Mai als „schönster Frühlingspark der Welt“ geöffnet und steht nach Angaben der Veranstalter in voller Blüte.

Anlässlich des 125. Todestages van Goghs sind in dieser Saison viele Zusammenhänge zwischen ihm und dem Keukenhof auf dem gesamten Gelände zu finden. Als Höhepunkt kann man das 250m2 große Blumenmosaik aus Tausenden Tulpen bezeichnen und die Blumenshows zeigen beeindruckende Kombinationen Tausender Blumen mit Gemälden. Zu den Neuerungen im Jahr 2015 gehört der Selfiegarten, der von Selbstportraits van Goghs auf moderne Art inspiriert wurde.

Van Gogh ist auch heute noch eine Inspirationsquelle. Willem van Gogh sei stolz darauf, dass so viele Touristen und Niederländer Inspiration in den Kunstwerken Vincent van Goghs im Keukenhof finden, so die Veranstalter.

Bart Siemerink, Direktor von Keukenhof, ging in seiner Willkommensrede auf die Neuerungen im Park ein, z.B. auf die Tulpomania-Ausstellung über die Geschichte der Tulpe, auf acht 8 neue Inspirationsgärten und auf einen neuen Irrgarten speziell für Kinder.

Die Betreiber des Keukenhofes erwarten dieses Jahr wieder 800.000 Besucher aus 100 Ländern. Vom 20. März bis zum 17. Mai 2015 ist der Park für die Öffentlichkeit zugänglich.

Nach Informationen des Keukenhofes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..