Sommerstimmung auf Feld und Wiese

Liebe Gartenenthusiasten,

Sommerfelder
manchmal lohnt es sich, den eigenen Garten zu verlassen und durch die Natur zu streifen. Bei einem Wochenendausflug  in den Taunus fielen mir bei Idstein wogende Felder mit reifem Getreide und Mohnblumen am Wegesrand auf, was für ein bezaubernder Anblick, besonders bei leichtem Wind. Da musste ich doch gleich mal googeln, was war jetzt Roggen, wie sieht Weizen oder Gerste aus? Sollte man ja eigentlich wissen, wenn man täglich Brot zu sich nimmt!

„Ein  ähriger Fruchtstand mit langen Grannen,im reifen Zustand geneigt bis hängend“, das könnte lt. Wikipedia Gerste sein. Also waren wir in einem Gerstenfeld unterwegs.  Wieder ein wenig Schulwissen aufgefrischt.

SommerfelderAuch am Wegesrand tummeln sich einige Naturschönheiten, so wie diese Diesteln  an der Grenze zwischen Wald und Feld.

MohnfelderAch, Mohnblumen gibt es übrigens auch im Harz, wie hier bei Blankenburg. Auch wenn man auf der Durchreise ist, sollte man immer einmal anhalten und die Natur bewusst wahrnehmen. Oft fehlt uns im Alltag dafür der Blick, aber warum soll man sich nur im Urlaub an den Naturschönheiten erfreuen, schaut euch um in eurem Umfeld, sucht euch einen See in eurer Nähe, packt den Picknickkoffer und geht hinaus ins Grüne!

SommerfelderSommerliche Grüße

Gisela Tanner

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..