Ein Rundgang durch meinen Sommergarten

Liebe Leser,

Sommergarten Juli 2015dieser Sommer hat sich in kurzer Zeit schon von so unterschiedlichen Seiten gezeigt, große Hitze und Trockenheit und dann kräftige Regenfälle und Unwetter. In unserer Region liefen die Unwetter zum Glück glimpflich ab und wir Gartenbesitzer freuten uns, dass die Wasserspeicher wieder gut gefüllt sind. So lässt sich die Pracht im Garten auch weiter erhalten. Spannend in jedem Jahr ist ja die Frage, welche Blumen blühen besonders intensiv und reichlich, wo könnte ich den Standort verändern und was könnte ich noch pflanzen, obwohl, eigentlich ist der Garten ja durchgeplant. Aber wer kann schon nein sagen, wenn er eine besonders schöne Pflanze entdeckt.

Sommergarten Juli 2015So ging es uns mit dieser Clematis ‚Princess Kate‘, der wir im vorigen Jahr beim Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig nicht widerstehen konnten. Um so mehr haben wir uns gefreut, dass sie gut angewachsen ist uns in diesem Jahr ihre ersten zarten Blüten gezeigt hat. „Kate“ steht bei uns übrigens dicht bei der  Clematis „Prince Charles“, einer blauen großblütigen Schönheit.  Doch davon demnächst mehr.

Was mich auch immer wieder erfreut, sind die Lichterspiele im Garten, der Wechsel von Licht und Schatten. Hier „wandert“ die Sonne gerade über unseren kleinen Teich.

Sommergarten Juli 2015 Diese Hortensie schein mit der Witterung in diesem Jahr besonders gut zurecht gekommen zu sein ….

Sommergarten Juli 2015… und die Rosen blühen auch unermüdlich.

Sommergarten Juli 2015Zwischen den Funkien im Eingangsbereich haben sich noch ein paar Hornveilchen durchgeschummelt.

Sommergarten Juli 2015Ach ja, und Arbeit gibt es auch noch ausreichend im Garten, diese Bank muss noch gestrichen werden … .

Mein Junigarten 2015Habt eine schöne Sommerzeit und viel Vergnügen in eurem Garten!

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..