Eine besondere Pfingstrose schmückt meinen Tisch

Liebe Gartenenthusiasten,

Pfingstrosen
im Sommer mag ich die Blumen ja am liebsten im Garten, denn dort halte ich mich zusammen mit meiner Familie am liebsten auf. Aber von einer Sorte Pfingstrosen, die schon in unserem kleinen Refugium stand, als ich hier eingezogen bin,  hole ich mir immer ein Exemplar in die Wohnung. Nicht nur die Blüten gefallen mir, sondern auch die besonderen gefiederten Blätter. Laut „Legende“ hat sie der Opa meines Mannes von weither mitgebracht.

Pfingstrosen

Lange wurde in unserer Familie gerätselt, wie das gute Stück nun heißt und viele Ableger sind schon in die Gärten von Verwandten und Freunden gewandert, was der Mutterpflanze nicht immer gut tat. Dank Internet konnte ich den Namen dann endlich herausfinden, es müsste die „Paeonia tenuifolia Rubra Plena“ sein. Sie eröffnet bei uns die Pfingstrosenblüte und hat einen Ehrenplatz im Vorgarten. Schon wenn die ersten Knospen aufbrechen, ist sie ein „Hingucker“ im Garten.

Pfingstrosen
Die Pfingstrose kam zusammen mit Blumen aus unserem Steingarten in die Vase und ihre gefiederten Blätter schauen ein wenig hervor.

Noch ein Tipp: Eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Blumen- und Gartenliebhabern zu vernetzen ist es, an gemeinsamen Aktionen teizunehmen. Ich habe mit meinen Pfingstrosenstrauß bei den Flower-Power-Bloggern und beim Friday-Flowerday mitgemacht.

Ich hoffe, bei euch im blüht es auch wunderbar!

Freundliche Gartengrüße

Gisela Tanner

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..