Azaleenblüte – ein Feuerwerk der Farben im Japanischen Bonsaigarten Ferch

Liebe Gartenenthusiasten,

Bonsaigarten Ferch Mai 2016es ist ja immer Glückssache, einen Garten genau zu dem Zeitpunkt zu besuchen, wenn es Besonderes zu sehen gibt, ja, und das Glück war uns diesmal hold! Am letzten Wochenende konnten wir zusammen mit vielen anderen die zauberhafte Azaleenblüte im Japanischen Bonsaigarten in Ferch bestaunen, und ich versichere, in Natur sieht alles noch viel schöner aus, zumal wir genau um die Mittagszeit fotografiert haben, und das ist ja leider nicht der optimale Zeitpunkt.

Bonsaigarten Ferch Mai 2016Gleichzeitig ist im Garten auch das Festival der Satsuki-Azaleen
vom 21.05. – 05.06.2016  zu erleben, eine  Ausstellung von Azaleen-Bonsais, die  bis zu 130 Jahre alt sind. Einige weisen sogar verschiedene Blütenfarben an einem Baum auf, also ein Besuch lohnt sich mehrfach.

Bonsaigarten Ferch Mai 2016Schaut einfach noch ein wenig ….

Bonsaigarten Ferch Mai 2016

Bonsaigarten Ferch Mai 2016
Ja, und in Weiß sieht ja so eine blühende Azalee auch traumhaft aus.

Bonsaigarten Ferch Mai 2016

Wer noch ein wenig asiatischen Flair genießen möchte, kann sich nach der Gartenrunde noch im Teehaus oder auf der Terasse mit Blick auf den Zengarten entspannen. Dort gibt es auch verschiedene Tees zu kaufen, Zubehör und Keramik.

Es ist schon bemerkenswert, was Tilo Gragert und sein Team in Ferch geschaffen haben. Auch wenn keine Azaleen blühen, ist der Garten einen Besuch wert, die besonderen Bäume, die Bonsais, der Koi-Teich, es gibt immer etwas zu sehen.

Übrigens,  der Schwielowsee liegt genau gegenüber, also die richtige Umgebung, um eine kleine Auszeit vom Altag zu nehmen.

Mehr über den Japanischen Bonsaigarten *** Webseite des Gartens

Gisela Tanner – Text und Fotos

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..