Das war ein Blütenfeuerwerk in meinem Maigarten

Liebe Gartenenthusiasten,

Garten Mai 2016nachdem die Gartensaison in diesem Jahr eher langsam anlief, kam es plötzlich nach ein paar Sonnentagen im Mai zu einem wahren Blütenfeuerwerk.  Die Akelei ist ja in jedem Jahr ein treuer Gartenbegleiter, wenn man sie denn gewähren lässt!

Garten Mai 2016Und auch so wusste ich nicht, wohin ich meine Kamera zuerst halten sollte. Vielleicht auf diese „Mauerblümchen“, die man auf keinen Fall unterschätzen sollte?

Garten Mai 2016Auf die Pfingsrosen ist auch immer Verlass, aber da in diesem Jahr Pfingsten schon Mitte Mai war, blühten die meisten Exemplare dieser „Rosen ohne Dornen“ erst nach den Feiertagen.
Garten Mai 2016

Besonders gefreut habe ich mich, dass der Blumenhartriegel in diesem Jahr das erste Mal richtig blüht. Mal sehn, wie er aussieht , wenn sich die Früchte entwickeln.

Garten Mai 2016

Die Rhodedendren habe ich in meinem Garten in den lichten Schatten gepflanzt. Dort blüht er besonders kräftig.

Garten Mai 2016

Und kaum schien die Sonne ein paar Tage hintereinander, zeigten sich die ersten (Kletter-)Rosen. Ich dünge sie einmal im Jahr im April beim Abhäufeln und Zurückschneiden (wenn die Forsythien blühen).

Ich wünsche euch einen blühenden Garten!


Vielleicht findet ihr dazu im Buch Blühende Beete: 365 Tage Gartenglück Anregungen (Kann im Handel oder durch Anklicken bei Amazon angesehen oder bestellt werden.) Hier dazu eine Rezension: klick

Seid gegrüßt

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..