Südfrankreich in Grün – mit ein paar Tipps

Liebe Gartenenthusiasten,

Südfrankreich in Grün ...vor einer Woche sonnte ich mich noch an der Küste von Südfrankreich in Cassis und nun bin ich schon wieder mitten im Alltag angekommen. Glücklicherweise gibt es ja viele Möglichkeiten, die Erinnerungen wach zu halten, so auch mit diesen Fotos.

Dass Lavendelfelder in der Provence auch außerhalb der Lavendelblüte ansehnlich sind, das zeigt das Bild oben. Vor einigen Jahren war ich während der Lavendelblüte dort,  das war natürlich atemberaubend. ( Tipp: Im Lavendelmuseum in in Coustellet im Naturparks Luberon erfährt man nicht nur einiges über die Geschichte des Lavendelanbaus, sondern auch, was den echten Lavendel auszeichnet. Nach dem Museumsbesuch kann man wunderbar shoppen.)

Frankreich in Grün

Schon auf dem Weg zu unserem Urlaubsziel Provence entdeckten wir bei einem Zwischenstop in Besançon diesen liebevoll bepflanzten Balkon, unter dem übrigens ein sehr gemütliches Café  zum Besuch einlädt.

Südfrankreich in Grün ...

Smaragdgrün leuchtet das Wasser auf dem Weg zur  Fontaine-de-Vaucluse, die Fontäne selbst hatte leider Niedrigwasserstand – es war sehr trocken Anfang September – und nur Waghalsige, die über die Absperrung kletterten, konnten mehr sehen.

Südfrankreich in Grün ...

Ganz in der Nähe der Fontaine-de-Vaucluse liegt l’Isle-sur-la-Sorgue, dieser Ort spielt eine wichtige Rolle im Antiquitätenhandel und wird von zahlreichen Mühlen umrandet.

Südfrankreich in Grün ...Auch die quirlige Universitätsstadt  Aix-en-Provence bietet viel Grün.

Südfrankreich in Grün ...

In Loumarin gibt es viele gemütliche Straßencafés und shoppen kann man wunderbar in den vielen kleinen Läden. Auch auf dem Schloss gibt es für Gartenliebhaber etwas zu sehen.

Südfrankreich in Grün ...Das Motiv unten haben wir bei einem Abendspaziergang aufgenommen.

Südfrankreich in Grün ...

Demnächst gibt es hier mehr über Südfrankreich, auch über Sehenswertes am Meer.

Bis dahin freundliche Gartengrüße

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..