Südfrankreich in Grün – Teil 2 – Tage am Meer

Liebe Gartenenthusiasten,

Südfrankreich Provence 2016

der Herbst ist nun endgültig hier angekommen, aber ich möchte euch noch einmal in den Spätsommer nach Südfrankreich entführen. Ein paar Eindrücke  von unserer ersten Urlaubswoche in der Provence gab’s ja schon hier.

Diese Gartenidylle fanden wir in Menerbes, dem Ort, der durch den Schriftsteller Peter Mayle und seine Romane über die Provence  berühmt wurde. Auch jetzt noch werden davon viele Besucher  angelockt.
Südfrankreich Provence 2016Die Mühlen in L’Isle-sur-la-Sorgue haben auch schon Patina angesetzt und das Moos gibt ihnen einen besonderen Charme.

Südfrankreich Provence 2016

Einen Besuch wert sind die Ockerfelsen bei Rustrell, sie leuchten in so unterschiedlichen Tönen und kräftige Bäume haben sie „erobert“.

Farben der Provence

Südfrankreich Provence 2016Doch nun geht’s endlich ans Meer!

Die zweite Woche verbrachten wir in Cassis. Dieser Küstenort hat eine reizende Umgebung. Richtung Osten erheben sich Frankreichs höchste Klippen (fast 400 m) und man muss schon schwindelfrei sein, wenn man bis an den Rand gehen will.  An der Straße zum nächsten Ort sind immer wieder Haltepunkte eingerichtet, so dass man die atemberaubende Aussicht mehrfach genießen kann.

Südfrankreich Provence 2016
Richtung Marseilles erstreckt sich die Calanque-Küste, sie setzt sich aus unzähligen Buchten zusammen und wir haben acht davon auf einer Bootsfahrt erkundet. Das Foto zu Beginn dieses Beitrages zeigt die erste Bucht.
Viele der Calanques sind nur mit dem Boot oder über Wanderwege erreichbar. Jede Bucht hat hat ihre Eigenarten.

Südfrankreich Provence 2016

Südfrankreich Provence 2016

Südfrankreich Provence 2016Ja, und der Ausblick aus unserem Hotel war ja auch gar nicht so schlecht.

Südfrankreich Provence 2016

Es gab so viel zu fotografieren, z.B. diese dramatische Wolkenformation …

Provence 2016… und diesen atemberaubenden Blick in der „blauen Stunde“.

Cassis

Behaltet eure Urlaubserinnerungen im Herzen.

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..