Liebe Gartenenthusiasten,
nun komme ich endlich dazu, euch noch mehr Schönheiten vom Keukenhof in den Niederlanden vorzustellen. Teil 1 gab’s ja schon hier. Den „größten Frühlingspark der Welt“ haben wir in diesem Jahr im April besucht und waren nicht nur beeindruckt von den zauberhaften Beeten, Mustergärten und Besuchern aus aller Welt, sondern auch von der guten Organisation und den Pavillons. Eigentlich reicht ein Tag gar nicht aus, um das alles zu erfassen. Das Bild oben entstand im Oranje Nassau Pavillon.
In diesem Pavillon geht es um Dutch Design – so lautet auch das Thema der gesamten Blumenschau in diesem Jahr, das sich auf die Bedeutung der niederländischen Mode-, Grafik-, Bau- und Möbeldesigner bezieht. Die Blumensorten in diesem Pavillon wechseln wöchentlich und es gibt jeden Tag Vorführungen von einem Floristen. Als wir dort waren, ging es, wie man sieht, um die Gerbera.
Die Tulpenliebhaber kamen im Willem-Alexander Pavillon aus dem Staunen nicht heraus, so viele Tulpen in unterschiedlichen Größen und mit beeindruckenden Blütenformen.
Ich könnte dazu noch unzählige Fotos zeigen!
Aber kaum hatten wir diese Bilder in uns aufgenommen, ging es weiter durch den Park, wir schauten uns die Mustergärten an, nahmen einen Imbiss ein – die Auswahl ist vielfältig – und als Abschluss besuchten wir den Beatrix Pavillon. Was wir dort entdeckten, verschlug uns förmlich die Sprache, so viel unterschiedliche Orchideen in unterschiedlichen Arrangements und dazu noch Anthurien in Farben, die mir bei dieser Pflanze noch nicht bekannt waren.
Diese Figurengruppe war mit weißen Orchideen dekoriert …
… und hier ging‘ sehr farbenfroh zu.
Orchideen in dieser Farbe mag ich besonders gern …
Vielleicht kommt ja noch jemand von euch bis zum 21. Mai in den Keukenhof!
Wenn nicht, genießt den Mai in eurem Garten oder anderswo, vielleicht in diesem Wohnwagen, den wir im Oranje Nassau Pavillon entdeckt haben!
Herzliche Gartengrüße
Gisela Tanner