Liebe Gartenenthusiasten,
Gartenmärkte, Baumschulen und Gärtnereien gibt es in unserer Region zur Genüge, aber Gartenmessen sind eher rar gesät. So machte ich mich dann auch letzten Freitag auf zur Lebensart-Messe. Sie hatte rund um das Schloss Schkopau bei Halle eingeladen.
Im Schlosspark findet diese „reisende“ Gartenmesse schon mehrere Jahre immer im August statt und die vielen parkenden Autos ließen schon ahnen, dass bereits am Freitag Nachmittag und bei trübem Wetter und Nieselregen das Interesse an allem, was mit dem Garten zu tun hat, groß ist.
Im Herren- und im Kavaliershaus des Schlosses wurden hauptsächlich Schmuck, Bekleidung und Acsessoires angeboten, aber auch Tees, Marmeladen und andere Lebensmittel. Sehr interessant fand ich z.B. Pulver von Erd- und Himbeeren, mit dem man sich u.a. den Joghurt aromatisieren kann.
Auf dem Freigelände hatte man die Qual der Wahl, bekannte Pflanzen, exotische Pflanzen, Sukkulenten, Hortensien, Blumenzwiebeln, Gräser, Clematis und .. und… und …
Ich habe mir eine Clematis „Pink Fantasie“ geholt und werde demnächst berichten, ob sie gut angewachsen ist.
Natürlich gab es auch Gartenmöbel und -Kamine, ja sogar Whirpools für den Garten. Was mir aufgefallen ist, an meinem Besuchstag war besonders ein Aussteller mit viel Nostalgischem „Garten-Schnick-Schnack“ und Kleidung gefragt. Lag es vielleicht an der geschickten Präsentation? Ich habe mal ein paar Fotos davon hier eingestreut.
Ich muss gestehen, dass ich mich auch zu so einem kleinen Engel und einem Vogel habe hinreißen lassen. Ist eigentlich gar nicht meine Art, ha ha.
Ja, und zu essen gab es auch reichlich, nebenbei konnte man noch so Einiges probieren. Ein Stand mit Essig, Senf und Soßen zum Anrühren ist scheinbar bei jeder Messe dabei, passt sozusagen immer. Gefragt war auch Erbsensuppe mit Bochwurst, von einem heimischen Gastwirt angeboten, na ja, Gartenluft macht eben hungrig.
Was mir aufgefallen ist, Mombretien, die man in den letzten Jahren kaum gesehen hat, werden auch wieder in verschiedenen Farbtönen und Größen angeboten. Ich mag sie sehr, denn sie erinnern mich an den Garten meiner Großmutter.
Später sind mir noch so viele Dinge eingefallen, die ich eigentlich hätte kaufen können. Aber wohin damit, der Garten wird nicht größer!
Ich wünsche euch auch noch interessante Gartenmessebesuche in diesem Jahr!
Eine Übersicht über die Messen gibt es hier und hier.
Genießt euren Garten, die Saison geht so schnell vorbei!!
Herzlichst
Gisela Tanner