Vorgestellt – Das Blechkochbuch für alle Fälle

Schnelle Gerichte im Handumdrehn verspricht Autorin Kate McMillan, die schon mehrere Kochbücher geschrieben hat und in North Carolina lebt. Die passenden Fotos hat Ray Kachatorian beigesteuert, ein erfahrener Foodfotograf. Anders als von „Blechrezepten“gewohnt, geht es in diesem Buch nicht um Kuchen und Ähnliches, sondern um herzhafte Rezepte. Liebhaber von Fleisch- und Fischrezepten werden genauso berücksichtigt wie Vegetarier. Das Buch wurde aus dem Englischen übersetzt.

Damit dem Leser das Wasser im Munde zusammenläuft und die Lust am Kochen geweckt wird, gibt’s am Anfang des Buches ein paar verführerische Fotos.

Außerdem hat der Callwey Verlag, der für seine sorgfältige Buchgestaltung bekannt ist, ein besonderes Papier für dieses Kochbuch ausgewählt, so dass das Blättern darin schon eine Freude ist.

Ein Blech und 50 Gerichte bietet die Autorin dem interessierten Leser an. Zunächst gibt es ein paar Basics und Tipps, doch dann geht’s direkt hinein ins „Backblech-Vergnügen“. Fleisch, Fisch oder Gemüse, da ist wohl für jeden etwas dabei. Rezepte wie „Asiatische Hähnchenflügel mit Brokolie & gewürzten Walnüssen“ oder „Eichelkürbis mit Lammhackfleisch & Granatapfelkernen“ hören sich verführerisch an. Wer es klassischer mag, für den sind vielleicht „Schweinekoteletts mit Aprikosen, Rotkraut & Blauschimmelkäse“ etwas.

Beim Fisch fand ich besonders die „Knoblauchgarnelen mit paniertem Spargel & Zitronen-Aoli“ interessant, genauso wie „Kabeljau in Papierhülle mit Tomaten, Oliven & Spinat“. Dass vegetarische Gerichte alles andere als langweilig sind, zeigen eine „Weiße Pizza mit Kartoffeln und Trockentomaten“ oder  „Blumenkohlsteaks mit Kapern, Sardellen &Wintergemüse“. Sehr appetitlich sehen auch die „Zitronigen Tofu-Gemüse-Spieße mit Chili-Sauße“ aus.

Die Rezepte sind übersichtlich und verständlich geschrieben: eine kurze Beschreibung, eine Zutatenliste, eine Anleitung Schritt für Schritt und dazu die verführerischen Fotos. Da ist nichts Kompliziertes dabei und ich werde mir gleich zum Wochenende die Zutaten für ein Rezept besorgen und es ausprobieren.  Ich finde die Idee, alles auf einem Blech zu kochen einfach wunderbar!

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..