Fahr mal wieder in den Harz

Liebe Gartenenthusiasten,

Harzreise - Alexisbad

es war so schön herbstlich ringsherum und ausnahmsweise schien auch mal die Sonne, das ist ja in diesem Jahr fast schon ungewöhnlich. Da haben wir am Sonntag nicht lange überlegt, sondern unsere Wanderschuhe und winddichten Jacken eingepackt und sind Richtung Harz gefahren. Nach kurzem Überlegen, wohin die Reise gehen soll, fiel unsere Wahl auf Alexisbad. Wir dachten Brocken, die Stadt Thale mit ihrer Seilbahn und dem Hexentanzplatz, die Stadt Wernigerode oder die Rappbodetalsperre kennt ja jeder, aber kleinen unbekannteren Orte und verschwiegenen Wanderwege haben ihren besonderen Reiz.

Harzreise - Alexisbad

Außerdem ist Alexisbad nur ca. eine Autostunde von unserem Heimatort Halle entfernt, wer will bei so einem sonnigen Wetter schon lange im Auto sitzen? Alexisbad liegt ziemlich weit im Osten im Unterharz und ist ist heute Stadtteil von Harzgerode. Wobei man wieder herrlich darüber sinieren kann, ob die vielen Eingemeindungen nötig waren. Mehrere Hotels unterschiedlicher Preisklassen erwarten die Besucher.  Nur das ehemalige imposante Erholungsheim der Deutschen Reichsbahn liegt im Dornröschenschlaf. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder, und das Haus wird saniert. Auch die Selketalbahn macht in Alexisbad Station, wenn man Glück hat sogar mit einer Dampflok. Gleich  mehrere Bahnlinien treffen hier aufeinander, eine führt sogar – mit Umsteigen – bis zum Brocken.

Harzreise - Alexisbad

Durch das Selketal führt ein idyllischer Wanderweg , von dem immer wieder Pfade direkt in die Berge führen. Wenn man diese Wege hinauf steigt, kann man  einiges entdecken, so wie hier den Luisentempel. Was es mit dem Bauwerk auf sich hat, erklärt eine Schautafel.

Harzreise - AlexisbadSehenswert ist auch die Petruskapelle, die für Gottesdienste, aber auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Harzreise - AlexisbadAufmerksame Wanderer entdecken eine alte Schwefelquelle.

Harzreise - Alexisbad//embedr.flickr.com/assets/client-code.jsAlexisbad, das ist ein hübsches kleines Örtchen mit netten Gaststätten, Hotels und Pensionen. Von dort aus kommt man mit der Bahn, dem Auto oder per Pedes zu den vielen anderen Sehenswürdigkeiten im Harz. Wir waren froh, uns mal wieder daran erinnert zu haben anstatt nur einfach durchzufahren, um die Berge und Orte im Hochharz zu erkunden.

Harzreise - Alexisbad

Zu Hause anzukommen bei einer heißen Tasse Tee schwelgten wir noch ein wenig in unseren Harz-Erinnerungen.

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Erkunden der herbstlichen Kleinode in eurer Region!

Herzlichst

Gisela Tanner

Harzreise - Alexisbad

Harzreise - Alexisbad

Ein Kommentar

  1. Liebe Gisela, in Österreich tümpeln die Südbahnhotels am Semmering vor sich hin. Es sind ebenso schöne alte Bauten, wie die hier gezeigten. Vorwiegend Jugendstil. Es ist schade, wenn so etwas verfällt. Ein interessanter Bericht.

    LG Kathrin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..