Lichterzauber zum Saisonfinale im Japanischen Bonsaigarten Ferch

Liebe Gartenenthusiasten,

Japanischer Bonsaigarten Ferch - Laternenfest 2017Japanischer Bonsaigarten

der Besuch des Japanischen Bonsaigartens in Ferch gehört für uns schon zu einem festen Ritual, wir freuen uns über die Blüten der Azaleen im Frühjahr genauso wie über die Laubfärbung im Herbst. Ein besonderer Höhepunkt ist in jedem Jahr das Japanische Laternenfest „Toro Matsuri“, das in diesem Jahr vom 21.10. – 31.10.2017 einlud. Das Team rund um Tilo Gragert hatte in dieser Zeit wieder unzählige japanischen Laternen, Lampions, Fackeln und mehr angezündet und der Garten blieb abends über die gewohnte Öffnungszeit hinaus geöffnet.

Japanischer Bonsaigarten Ferch - Laternenfest 2017Japanischer Bonsaigarten

Jedes Mal, wenn wir den Garten betreten, beginnt für uns ein kleiner Urlaub vom Alltag,  aber mit den vielen Lichtern ringsherum erhält das Refugium nahe Potsdam  auch etwas Geheimnisvolles. Je mehr an diesem Tag im Oktober die Dunkelheit hereinbrach, desto beeindruckender war der beleuchtete Garten.
Dass auf dem Gelände einst eine Ferienanlage, die mit der Zeit verwahrloste, gestanden hat, ist heute kaum noch zu glauben. Wer sich auf der Webseite des Bonsaigartens die Entstehunggeschichte dieses kleinen Paradieses anschaut, wird staunen, was der leidenschaftliche Bonsailiebhaber  Thilo Gragert mit seinem Team geschaffen hat.

Japanischer Bonsaigarten Ferch - Laternenfest 2017Japanischer Bonsaigarten

Um das alles zu genießen, sollte man sich viel Zeit nehmen. So viele Details gibt es zu entdecken.
Sogar Lehrgänge bietet Familie Gragert den interessierten Besuchern an und Bonsais und Zubehör kann man auch käuflich erwerben. Der Lohn für die Mühe, es kommen regelmäßig viele begeisterte Besucher und der rbb  hat den Garten zu „Einem der  30 schönsten Ausflugsziele in Brandenburg“ gewählt.

Japanischer Bonsaigarten Ferch - Laternenfest 2017Japanischer Bonsaigarten

Zu unserem Gartenbesuch gehört traditionsgemäß auch ein Aufenthalt im Teehaus, besonders mit Blick auf den Zen-Garten ist das Entspannung pur: Man sitzt   – an kühlen Tagen in warme Decken gehüllt –  genießt den Tee mit typisch japanischem Gebäck und läßt den Blick über den Zen-Garten streifen. Schaut, wie liebevoll alles angerichtet ist!
Das Teehaus liegt in der Verantwortung von Katja Grabert und wer möchte, kann seinen Lieblingstee und das dazugehörige Geschirr auch käuflich erwerben.

Japanischer Bonsaigarten Ferch - Laternenfest 2017Japanischer Bonsaigarten

So, wer nun auch Lust bekommen hat, den Garten zu besuchen, muss sich leider noch etwas gedulden, denn  z.Z. ist Winterpause. Im Frühjahr 2018 wird das Kleinod nahe Potsdam dann aber  wieder wie gewohnt öffnen.

Ich wünsche euch noch einen angenehmen November – erhellt ihn euch am besten auch mit ein paar Lichtern!

 

Herzlichst

 

Gisela Tanner

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..