Grüße aus meinem Herbstgarten

Liebe Gartenenthusiasten,

Mein Herbstgarten

gerade jetzt, wenn die Gartensaison zu Ende geht, freue ich mich, wenn die Sonne noch einmal kräftig scheint. Was für wunderbare Farbspiele! Da macht es gleich noch mehr Spaß, nach den letzten reifen Früchten und den leuchtenden Farben der Herbstastern zu schauen. Das scheint den Schmetterlingen – hier wohl ein Tagpfauenauge – ebenso zu gehen, sie haben sich nicht einmal von meiner Kamera auf ihrem gemütlichen Platz stören lassen.

Mein Herbstgarten 2017

besonders gefällt es mir, wenn an einem Kletterrosenstrauch Hagebutten und Rosenblüten gleichzeitig wachsen, das ist doch wirklich nur im Herbst möglich. Bei uns im Garten waren die Rosen in diesem Jahr sehr blühfreudig. Das war ein gutes Rosenjahr, wie ich euch auch schon hier und hier berichtet habe.

Mein Herbstgarten 2017

Im November werde ich die Rosen dann wieder anhäufeln – die Erde dafür habe ich schon „gesammelt“, so hatten die vielen Maulwurfshügel im Garten doch noch etwas Gutes. Ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr, und dann hoffentlich wieder eine kräftige Rosenblüte im Sommer, darauf hoffe ich.

Mein Herbstgarten 2017

Wenn im Herbst die Sonne tief steht, haben viele Gartenbereiche etwas Geheimnisvolles an sich. Blätter und Blüten leuchten um die Wette.
Manchmal wird ja behauptet, die Buddhas seien die Gartenzwerge des 21. Jahrhunderts, aber ich mag sie.

Mein Herbstgarten 2017

Auch wenn mein Garten nicht gerade streng asiatisch angelegt ist, finden sich immer wieder Bambussträucher oder Fächerahorne, doch dazu demnächst mehr.
Bei mir dürfen sich auch Pflanzen entwickeln, die sich zufällig an einem Ort verbreitet haben.

Mein Herbstgarten 2017

Schnell sind ein kleiner Tisch und ein Gartenstuhl ins rechte Licht gerückt, um dem Treiben im Garten zuzuschauen. Mehrere Sitzplätze finde ich wichtig im Garten, nicht nur zum Treffen mit Freunden, Lesen oder Entspannen, sondern auch, weil unterschiedliche  Perspektiven mich immer wieder zu neuen Gestaltungsideen anregen.

Mein Herbstgarten 2017

Dieser kräftige Butternut-Kürbis hat sich auch noch unter großen Blättern versteckt, die nächste Suppe kommt bestimmt, oder vielleicht auch ein Auflauf vom Blech zusammen mit Schafskäse.

Mein Herbstgarten

Etwas abseits habe ich diese Fuchsien gestellt, denn sie haben in diesem Jahr erst spät, aber dafür um so kräftiger geblüht. Ich habe inzwischen dank der jährlichen Überwinterung schon eine kleine Sammlung.

Mein Herbstgarten 2017//embedr.flickr.com/assets/client-code.js

Den Blick in unseren Garten möchte ich heute mit dieser kleinen Topfinsel beenden. Ein bisschen Herbstdeko wie hier in unserem Eingangsberteich muss einfach sein.

Was gefällt euch besonders im Herbst? Schreibt es gern unten im Kommentarbereich!

Genießt das Gartensaisonfinale, der nächste Winter kommt besimmt!!!

Herzlichst

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..