Liebe Gartenenthusiasten,
ich habe im Moment so viel zum Thema Garten und Natur zu berichten, etwa wie wir die Auswirkungen des Sturms „Friedericke“ im Harz selbst gespürt haben oder wie wir vom Gleichklang von Frühling und Winter in Südtirol regelrecht verzaubert wurden. Auch beeindruckende Gartenbücher sind jetzt auf den Markt gekommen. Aber bevor ich mich diesen Themen widme, möchte ich euch von den ersten Zeichen des Frühlings in unserem Garten berichten.
Geht es euch auch so, dass ihr jedem Tag im Garten nach neuen Trieben der Frühlingsblüher sucht? Ich muss dann gleich an leuchtende Beete, mehr oder weniger perfekten Rasen und gemütliche Stunden in unserer sonnenbeschienenen Sitzecke denken. Na ja, die ersten Blattknospen der Rosen sind ja schon zu sehen!
Auch die ersten Gänseblümchen wenden ihre Blüten der Sonne zu genau wie die ersten Primeln.
Diese Schneeglöckchen haben unter dem Frost etwas gelitten und lassen ein wenig ihre Köpfe hängen. Ich freue mich schon auf die Märzenbecher, die etwas später aus der Erde kommen, ich habe im Herbst einige neue Zwiebeln gesteckt.
Den Krokussen scheint die Kälte überhaupt nichts anzuhaben, wie in jedem Jahr kommen zuerst die gelben, dann die blauen und weißen zum Vorschein.
Ja, und die Winterlinge lassen sich von den niedrigen Temperaturen überhaupt nicht stören, nach ein paar „mageren“ Jahren haben sie sich fleißig im Garten verteilt.
Freut ihr euch auch so auf den Frühling, auf warme Sonnenstrahlen und das Werkeln im Garten. Woran könnt ihr euch schon im Garten erfreuen? Schreibt es doch gern im Kommentar!
Bis dahin
Freundliche Gartengrüße
Herzlichst
Gisela Tanner