Liebe Gartenenthusiasten,
groß scheint im Moment die Sehnsucht der Menschen nach Frühling und Garten zu sein. Gestern haben wir die Haus-Garten-Freizeit-Messe in Leipzig besucht, und wir waren wahrlich nicht die Einzigen, die auf diese Idee kamen. Beeindruckend war das Getümmel und die Sitzplätze zwischen den zauberhaften Beeten, die Gartenbaufirmen aus der Region gestaltet haben, waren sehr begehrt. Ein Hauch von Frühling wehte über die Ausstellungshalle 1 und oft haben die Gestalter ihre Interpretationen mit einem Augenzwinkern gelöst.
So wie hier bei den Gänsen, die in die Badewanne getaucht sind.
Und warum soll ein Zebra nicht mal bunt sein?
Deutlich erkennbar war auch der Trend zu Naturmarerialien bei der Gartengestaltung.
Ja, und „echte“ Tiere gab es natürlich auch.
Der örtliche Kleingartenverein sorgte mit seiner Modelleisenbahn, die durch die Schrebergarten-Landschaft fuhr, für Begeisterung bei großen und kleinen Besuchern.
Viele Anregungen konnten sich die Besucher beim Kreisverband Leipzig holen, z.B. für diese Kräuterspirale aus Gabionen. …
Wer auf der Suche nach Pflanzen, Blumenzwiebeln oder Samen war, hatte die Qual der Wahl. Händler aus unterschiedlichen Regionen und Ländern boten ihre Erzeugnisse an und einige hatten zur Veranschaulichung gleich die fertigen Blüten mitgebracht so wie hier diese Pfingstrosen.
Aber das war’s noch lange nicht. Möbel und Zubehör für den Gartenbereich sind im Angebot, aber auch solche für den Innenbereich, außerdem Bekleidung und viiiel(!) zu essen, und das aus aller Herren Länder. Man kann unterschiedliche Speisen probieren, sich massieren oder die Schuhe putzen lassen. So manches Wundermittel wird angepriesen.
Ja, und wem das immer noch nicht genug ist, der kann noch die Mitteldeutsche Handwerkermesse und ab heute (14.2.2018) auch die „Beach and Boat“ besuchen. Nehmt euch also viel Zeit, wenn ihr vorbei schaut. Die Messe ist noch bis zum 18. Februar geöffnet.
Die Beete auf der Messe wurden u.a.von „Seifferts Gartengestaltung und Grundstücksservice“, „Dr. Bauch Technik und Natur im Einklang“, „Blumenland Engler“ und „Voigt Pflanzenhof“ gestaltet. Auf der Kleingartenfläche präsentiert sich „Der Kreisverband Leipzig der Kleingärtner Westsachsen e.V.“.
Noch ein Tipp, ihr könnt einen ganzen Tag auf der Messe verbringen. Es gibt viel zu sehen.
Übrigens, als Mitbringsel habe ich einen Brotgärkorb aus Grimma erworben. Der Teig ist schon eingefüllt. Wenn’s gut wird, lade ich noch ein Foto bei Instagram hoch.
Herzliche Gartengrüße
Gisela Tanner
Noch mehr Fotos …