(Werbung, weil Verlinkung)
Liebe Gartenenthusiasten,
gerade jetzt bin ich dankbar, dass wir einen Garten haben. Es gibt um diese Jahreszeit viel zu entdecken und man ist beschäftigt. Deshalb heute ein paar Impressionen aus unserem kleinen Refugium und Tipps zu den aktuell erforderlichen (Schnitt)Arbeiten.
Geht es euch gerade auch so, dass ihr die Gartenschere kaum noch aus der Hand legen könnt? Zuerst habe ich Sommerflieder und Gräser kräftig zurückgeschnitten, dann die Hortensien. Die Schneeball- und Rispenhortensien bekamen einen kräftigen Rückschnitt und bei den Bauernhortensien habe ich nur die Blüten und vertrocknete Äste entfernt. Nun bin ich gespannt, wie sich das alles im Sommer entwickelt.
Ein Kapitel für sich sind unsere Rosen, im Laufe der Jahre hat sich eine beträchtliche Menge an Kletter-, Strauch- und Edelrosen in unserem Garten angesammelt, die uns auch unter trockenen Witterungsbedingungen mit ihren Blüten erfreut haben. Das ist schon etwas aufwändig, diese zu pflegen. Aber ihr kennt das bestimmt, wenn man einmal mit dem Rosen sammeln angefangen hat, kann man es nicht mehr lassen.
Hornveilchen – hat sich selbst ausgesät.
Noch ein Tipp, durch den Instakanal der Königlichen Gartenakademie Berlin ( KGA) bin ich auf den You Tube Channel von „James, dem Gärtner“ gestoßen, der „ kurz und knackig“ und mit ein wenig britischem Humor erforderliche Rosenschnitte von Kletter-, Strauch- und Edelrosen erklärt. Auch vielen anderen Gartenthemen widmet er sich. Obwohl ich schon einige Erfahrungen auf dem Gebiet des Rosenschnitts habe, konnte ich doch noch viel Neues erfahren.
Doch nun noch ein paar Fotos aus unserem Frühlingsgarten:
So, nun wünsche ich euch noch einen entspannten Tag, seid besonnen und wenn ihr keinen Garten habt, dann geht in die Natur.
Bleibt gesund!
Herzlichst
Gisela
Der Frühling ist so schön! Unser Garten ist auch schön bunt. Liebe Grüße!
LikeLike
Ja, eine wunderbare Jahreszeit!
LikeLike
Hallo Gisela,
momentan ist ein Garten wirklich ein echter Glücksfall. Was sich womöglich in den nächsten Wochen noch verschärfen wird. Die erwachende Natur tut der Seele jetzt vielleicht so gut wie noch nie in unser aller Leben.
Danke, für den Tipp zu „James, dem Gärtner“.
Viele Grüße und bleib gesund.
Claudia
LikeLike
Liebe Claudia,
Wünsche Dir erholsame Stunden in deinem Garten, hoffen wir, dass auch alle „Nicht- Gartenbesitzer“ weiterhin hinaus in die Natur dürfen. Bleib gesund!
Gisela
LikeLike
Danke für den Tipp zum Gärtner James. Ja, im März ist immer viel zu tun und dieses Jahr tut es besonders gut. Viel Spaß inochn deinem Garten.
Bleib gesund
Biggi
LikeLike
Ja, ein Garten ist im Moment ein großes Glück! Bleib gesund!
LikeLike