Liebe Gartenenthusiasten,
bevor es richtig losgeht mit der Gartenarbeit, möchte ich euch noch zeigen, womit ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe – es ging ums Kranzbinden. Ich habe darüber ja schon im mehreren Beiträgen geschrieben, für den Herbst und für Weihnachten. Diesmal sollte es schon etwas frühlingshafter sein.
Als Rohstoff für die drei Kränze, die ich euch heute zeige, dienten Strohrömer. Demnächst werde ich euch noch Kränze vorstellen, die ich auf Metallringe gebunden habe.
Zum Binden benutzte ich Materialien, die ich gekauft, gesammelt oder im Garten gefunden habe. Für den Kranz, den ihr auf den ersten drei Bildern seht, habe ich Heidekraut, Strandflieder und ein Myrthengewächs aus dem Handel verwendet. Hinzu kamen Lavendelzweige, Currykraut, Rosmarin und Hagebutten aus dem Garten. Ich nehme besonders gern den dünnen Bindedraht, er ist am flexibelsten.
Für den folgenden Kranz (Bild 4 bis 6) kamen ähnliche Materialien zum Einsatz, dazu noch Schleierktaut in Weiß und Rosa sowie Buchsbaum undEukalyptus.
Für einen weiteren Kranz (Bild 7 bis 9) habe ich noch ein wenig Stacheldraht eingebunden, der war noch von meiner Weihnachtsfloristik übrig und ist wirklich sehr robust.
Zum Dekorieren habe ich dann später noch ein paar Federn eingeschoben, die werden jetzt wirklich überall im Handel angeboten und für die Osterdekoration kann man natürlich noch ein paar Eier befestigen, ich finde die kleinen Wachteleier besonders schön.
Übrigens, umfangreiche Anleitungen zum Dekorieren mit Naturmaterialien findet ihr auch bei Mrs. Greenery. (Werbung unbeauftragt)
Habt noch einen schönen Tag!
Herzlichst
Gisela
Wieder sehr, sehr geschmackvoll deine Kränze und tolle Materialien verarbeitet. Sieht alles wunderschön aus.
Danke für die Inspiration
LikeLike
Ein wunderschöner Kranz ist das geworden, liebe Gisela. Ja, Naturmaterialien gehören zum Frühling einfach dazu. Ich dekoriere auch so gerne damit.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Christine
LikeLike
Liebe Ingrid und liebe Christine,
Es freut mich, dass euch meine Kränze gefallen. Es macht immer wieder Spaß, mit Naturmaterialien zu arbeiten. Ich wünsche euch noch eine kreative Zeit!
LG Gisela
LikeLike
[…] Frühlingskränze binden * Herbstkränze binden * Weihnachtskränze […]
LikeLike