Baumblütenfest

Liebe Gartenenthusiasten,

Garten April 2020Apfelbaumblüte

Während meines Studiums – damals habe ich noch in der Nähe von Berlin gewohnt – hatte ich einmal die Gelegenheit in Werder bei Potsdam das Baumblütenfest zu erleben. Zugegeben, es gab dort nicht nur die Baumblüte der vielen Obstbäume zu bestaunen, sondern die Besucher probierten auch den Obstwein, der während des Festes ausgeschenkt wurde, und der hat es ja bekanntlich in sich. Aber auch ein Festumzug, ein Baumblütenball und eine Baumblütenkönigin gehören zu diesem traditionellen Volksfest. Inzwischen wäre ich aber wohl mehr daran interessiert, die Obsthöfe zu besuchen.

Leider fällt in diesem Jahr auch diese Veranstaltung der aktuellen Situation mit dem Coronavirus zum Opfer. Aber das muss uns ja nicht davon abhalten, die Baumblüte zu genießen. Ich finde sie in diesem Jahr besonders beeindruckend.

BaumblüteMirabelle

Den Obstbaumblütenreigen eröffnet bei uns die Mirabelle, ein uralter Baum, der uns aber immer noch reichlich mit Früchten versorgt. Vor einigen Jahren konnten wir  um diese Jahreszeit von unserem Balkon aus noch auf ein Blütenmeer von Obstbäumen schauen, doch inzwischen wurden viele gefällt, leider. Aber ich glaube, der Trend geht wieder zu selbst geerntetem Obst. Der Nachbar hat z.B. im vorigen Jahr einen Kirschbaum gepflanzt.

AprilgartenMirabelle

***

Garten April 2020Sauerkirsche

Eine Augenweide ist auch immer unserer Sauerkirschbaum, wenn er blüht. Die Bank in der Nähe müssen wir allerdings noch streichen, aber auch schon jetzt kann man sich in diese Ecke unseres Gartens setzen und die Baumblüte genießen. Gleich in der Nähe stehen übrigens unsere Rhodedendren, und wenn die blühen, ist die Bank perfekt, das haben wir uns vorgenommen.

Aprilgarten

Die Rhodedendrenknospen sehen auf jeden Fall vielversprechend aus.

Ich freue mich schon auf die Kirschmarmelade, die wir dann im Sommer kochen können.

Garten April 2020Sauerkirsche

***

Garten April 2020Apfel

Besonders elegant und ausdrucksstark finde ich immer die Apfelbaumblüte,  die sich bei uns als letztes zeigt. Beide Apfelbäume stehen schon lange in unserem Garten, wir genießen die Früchte frisch und was wir nicht verbrauchen, wird zu Trockenäpfeln oder Apfelmus verarbeitet.

Garten April 2020Apfel

Übrigens, ich kann mich nicht erinnern, dass der Rosmarin in unserem Garten schon einmal so kräftig geblüht hat wie in diesem Jahr , das ist wirklich eine Zierde für unser Kräuterbeet.

AprilgartenRosmarin

Ich hoffe, ihr habt auch so viel Freude an eurem blühenden Garten, der doch über so manche Entbehrungen, die wir im Moment aus bekannten Gründen auf uns nehmen müssen, hinwegtröstet. Feiert doch einfach euer persönliches privates Baumblütenfest!

Habt noch eine schöne Gartenzeit und kommt gut in den Mai!

Herzlichst

Gisela

Beim Fotografieren hat mich mein Mann unterstützt.

8 Kommentare

  1. Liebe Gisela, das Meer an Obstbaumblüten ist wirklich ein Traum. Bei uns gab es auch reichlich Blüten, mal schauen, ob sich das Obst nun auch gut entwickelt. Und hoffentlich gibt es im Sommer nicht wieder so einen furchtbaren Hagel.

    LG Kathrin

    Gefällt 1 Person

  2. Herrlich dein virtuelles Baumblütenfest. Bei uns steht auch alles in voller Blüte und man kann sich nicht satt sehen daran. Unser Rosmarin fängt auch gerade an zu blühen, das hatten wir noch gar nicht. So entdeckt man immer wieder Neues.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Like

    • Liebe Ingrid, es freut mich, dass du meiner virtuellen Einladung zum Baumblütenfest gefolgt bist und dass es bei euch auch so schön blüht! LG

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..