Osterkränze und andere Dekorationen

Liebe Gartenenthusiasten,


Kränze und andere Osterdekoration

wenn alles gut geht, können wir in diesem Jahr zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder mit der gesamten Familie zusammen Ostern feiern, und da habe ich mir natürlich besonders viele Gedanken zur Osterdekoration im Haus gemacht. Besonders gern binde ich aus diesem Anlass immer Kränze, das ist entspannend und ich verwerte auch Schnittgut aus dem Garten. Außerdem haben sich im Laufe der Jahre viele Oster-Dekorationselemente angesammelt, doch seht selbst:


Kränze und andere Osterdekoration

Hier seht ihr den ersten Kranz, den ich in diesem Jahr geflochten habe. Zunächst stellte ich eine Kerze in die Mitte, doch dann hüpfte ein Osterhase dort hinein.


Kränze und andere Osterdekoration

Als Material habe ich neben einem Strohrömer und Bindedraht Heidelbeerkraut, Efeu, getrocknete Lavendelzweige, Thuja, Strandflieder und getrocknetes Schleierkraut eingebunden. Ein paar Federn und Perlhuhneier kamen hinzu.


Kränze und andere Osterdekoration

Für den Osterstrauß haben wir in diesem Jahr ein paar Zweige von unserem Mirabellenbaum abgeschnitten.


Kränze und andere Osterdekoration

Am größten ist der Kranz, der unsere Besucher im Flur empfängt.


Kränze und andere Osterdekoration

Gebunden habe ich ihn aus Heidelbeerkraut und Thuja. Schleierkraut, gefärbte Pappeier und Federn habe ich nachträglich eingesteckt, so kann ich diese schnell entfernen und den Kranz auch nach Ostern noch verwenden.


Kränze und andere Osterdekoration

Natürlich dürfen auch ein paar Frühlingsblumen nicht fehlen.


Kränze und andere Osterdekoration

Das Straußenei bekam ein Nest aus Rosmarinzweigen, Thuja, Federn und Schleierkraut, gebunden auf einem Mini-Strohrömer.


Osterdeko 2022

Einige Ostereier, bemalt von unseren Kindern und Enkelkindern, haben wir aufgehoben und verwenden sie immer wieder. Setzt ihr auch auf Erinnerungsstücke?


Osterdeko 2022

***


Osterdeko 2022

Im Garten wartet noch ein Kranz aus Rosmarin, Lavendel und getrockneten Bambuszweigen darauf, österlich dekoriert zu werden.


Kränze und andere Osterdekoration

Ich hoffe, ihr konntet einige Anregungen für Materialien zum Kranzbinden mitnehmen. Wenn ihr die Kränze neutral haltet, könnt ihr sie immer wieder neu dekorieren.


Kränze und andere Osterdekoration

So, nun wünsche ich euch eine wunderbare Osterzeit!

Herzlichst

Gisela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..