Liebe Gartenenthusiasten,
viele haben Meran und Umgebung vor allem im Sommer erlebt, sind vielleicht durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff geschlendert oder haben die Museen im Dorf Tirol oder von Reinhold Messner erkundet. Aber auch im Winter hat diese Gegend ihre Reize. Ich hatte ja schon hier die ersten Eindrücke von unserer Winterreise in diesem Jahr übermittelt, über die Stadt Meran selbst.
Natürlich ist es besonders reizvoll, wenn man Verkehr und Trubel der Städte hinter sich lässt und in die Berge aufsteigt. Da wir unsere „Basisstation“ in einem zauberhaften Hotel in Hafling aufgeschlagen haben, war der Weg ins Skigebiet Meran 2000 nicht allzuweit, vor allem, weil nur wenige Autominuten von Hafling und auch von Meran aus Seibahnen in das Gebiet von Meran 2000 führen. Es ist doch herrlich, so in die Höhe zu schweben!
Im Sommer ist es auch sehr angenehm, die Wanderwege zu nutzen und ins weite Tal zu schauen, aber in der kalten Jahreszeit sieht doch alles völlig anders aus. In diesem Jahr lag der Schnee nicht so hoch – wir haben schon Winter mit sehr starkem Schneefall in Meran erlebt – aber auch die leicht bedeckten Hänge haben ihren Reiz, wir sind in diesem Jahr gewandert und haben den Skifahrern nur zugeschaut. Glücklicherweise ist das Wanderwegenetz auch im Winter gut gepflegt, die Wege sind geräumt, und falls mal starker Schneefall eintritt sind die Wege markiert.
Im Gegensatz zum Skifahren kann man beim Wandern genauer in die Umgebung schauen und so manches Kleinod entdecken.
Aber auch die Skifahrer hatten, wie es aussah, ihren Spaß, wir waren Mitte Januar in Südtirol. In dieser Zeit vor den Winterferien bieten viele Hotels Rabatte an und die Pisten und Wege sind nicht überlaufen. Sollte der Schnee nicht ausreichen, arbeiten die Schneekanonen und …
… auf der Oswaldpiste des Skigebietes gibt es jetzt für die wagemutigen Snowboarder und Freestyler den SNOWPARK MERAN 2000.
Liebe Gartenfreunde, auch wenn ihr die Gartensaison kaum erwarten könnt, genießt auch die schönen Seiten des Winters!
Das wünscht euch von Herzen
Gisela Tanner