Keukenhof – wieder mal zu Gast im „schönsten Frühlingspark der Welt“

Liebe Gartenenthusiasten,

noch  bis zum 13. Mal ist dieser zauberhafte Park in Lisse/Südholland geöffnet und wir waren auch dort, genau am 1. Mai. Viele Eindrücke haben wir gesammelt, unzählige Fotos gemacht und die beeindruckenden Ideen  der  Gestalter der Schau bestaunt.

In jedem Jahr werden die Beete neu gestaltet,  die wechselnden Blumenshows sprühen nur so vor Ideen und in den Inspirationsgärten konnten die Besucher so manche Anregung für den eigenen Garten holen,  und das auf 32 Hektar.

Bis die Fotos sortiert sind, wird es noch ein paar Tage dauern, aber erste Eindrücke möchte ich euch schon vermitteln, denn viel Zeit zum Besuch bleiben ja in diesem Jahr nicht mehr.

Ich war schon in den vergangenen Jahren im Park, und mich beeindruckt besonders, wie es die Gestalter schaffen, dem Park in jedem Jahr ein neues Gesicht zu geben. Diesmal ist das Thema der Show „Blumenromantik“ und ich kann euch versprechen, romantisch geht es zu, im Park, in den Blumenhallen, beim Blumenzwiebelmosaik und auch in den Pavillons. Dass es im Keukenhof auch einen asiatisch angehauchten Bereich gibt, weiß bestimmt auch nicht jeder.

Was mir auch aufgefallen ist, sind die vielen Möglichkeiten für Besucher, sich in unterschiedlich gestalteten Szenerien fotografieren zu lassen, der Selfiegeneration sei dank. Doch dazu demnächst mehr.

Der Keukenhof lockt Besucher aus aller Welt an, denen  die Begeisterung für die Schönheit der Blumen, Gärten und Parks gemeinsam ist.  Nicht nur aus Europa, auch aus Amerika, China, Indien und Südostasien reisen die Menschen an, insgesamt aus über 100 Ländern.

Wenn ihr es in diesem Jahr nicht mehr mit einem Besuch schafft, vielleicht plant ihr ihn ja für das nächste Jahr ein, denn dann ist der Keukenhof wieder für ca. 8 Wochen im Frühling geöffnet.

Ich wünsche euch noch eine schöne Gartenzeit!

Herzlichst

Gisela Tanner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..