Alles im grünen Bereich in meinem Maigarten

Liebe Gartenenthusiasten,

Grüße aus meinem Maigarten

Gerade sind wir zurückgekommen von einem fast dreiwöchigen Urlaub, erst waren wir im Frühlingspark im Keukenhof in den Niederlanden und dann in Schottland, doch dazu später mehr.

Wir hatten wirklich eine wunderbare Zeit, aber ab und zu musste ich auch an den Garten denken, denn im Gegensatz zu unserer Urlaubsregion Schottland – dort war es eher kühl und auch mal regnerisch – erfuhren wir dank „www“, dass es wohl in Deutschland sehr warm war und in unserer Region rund um Halle nur einmal kurz geregnet hat. Glücklicherweise hatten wir einen „Hausgeist“ , der nach Haus und Garten schaute. Aber ich war doch gespannt, wie es zu Hause aussieht und unsere erste „Amtshandlung“ nach der Ankunft war ein Gartenrundgang.

Grüße aus meinem Maigarten
Es ist doch erstaunlich, wie sehr sich ein Garten innerhalb von 3 Wochen verändert. Haben sich bei unserer Abreise die ersten Blätter an Bäumen und Sträuchern gezeigt, leuchtete jetzt alles in sattem Grün. Gefreut habe ich mich, dass außer bei einer frühblühenden Sorte die Rhododendren gerade erst aufgeblüht waren oder kurz vor der Entfaltung der Blüte standen. Auch die Azaleen konnten wir noch bestaunen. Mein lieber Mann hat gleich am nächsten Tag den Rasen gemäht, so dass die Blüten jetzt so richtig zur Geltung kommen.

Grüße aus meinem Maigarten
Ich kann mich nicht erinnern, dass die Rosen schon einmal so früh geblüht haben, diesmal begrüßten uns die ersten Kletterrosen in leuchtendem Rot.

Grüße aus meinem Maigarten

Natürlich haben sich die Un(Bei)kräuter ebenso prächtig entwickelt. Aber auch die Akelei leuchtete uns und in jeder Gartenecke in unterschiedlichen Farben entgegen, ich lasse sie gewähren und greife erst nach der Blüte ordnend ein.

Grüße aus meinem Maigarten

Unsere Blumenhartriegel blühen in diesem Jahr zum ersten Mal ringsherum. Wir haben eine weiße und eine rosa blühende Sorte. Nun bin ich auf die Früchte im Herbst gespannt.

Grüße aus meinem Maigarten

Vom Gartenbloggertreffen in Stuttgart haben wir uns zum Bau eines Hochbeets inspirieren lassen. Vielleicht folgt dazu noch ein extra Blogpost. Also führte uns der erste Weg nach dem Urlaub in ein Gartencenter, in dem wir uns verschiedene Gemüsepflanzen besorgten, Salate, Peperoni, Knollenfenchel, Tomaten, Gurken usw. und nun sind wir gespannt, wie sich das alles entwickelt.

Grüße aus meinem Maigarten

Als wir in unseren Urlaub gefahren sind, zeigten die Funkien gerade mal ihre Spitzen, nun haben sie im Kübel die Hornveilchen fast verdrängt.

Grüße aus meinem Maigarten

Ja, und dann haben wir ja noch verschiedene Steingartenpflanzen, die gerade blühen, Schwertlilien und viel viel mehr im Garten.

Grüße aus meinem Maigarten

Grüße aus meinem Maigarten

Inzwischen ist es Pfingssonntag geworden und wir sitzen im Garten und freuen uns über unser kleines Gartenparadies.

Foto zum Pinnen:

Maigarten

Freundliche Gartengrüße

Gisela Tanner

2 Kommentare

  1. Liebe Gisela, Euer Garten ist ja förmlich explodiert. Toll! Bei uns wächst und gedeiht es auch prächtig. Das Gemüse ist schon riesig und die Rosen blühen auch schon. Mit dem Hochbeet werdet Ihr eine Freude haben. Tomaten im Freiland können aber heikel sein.

    LG Kathrin

    Like

    • Liebe Kathrin, ja hier wächst und gedeiht es, aber das Wasser fehlt. Schon ewig kein Regen gefallen! Auf die Tomaten sind wir auch gespannt.
      (Sorry, dass ich den Kommentar erst jetzt freigeschaltet habe, ich bin noch mitten in der Anpassung an die neue Datenschutzverordnung!)

      LG Gisela

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..