Liebe Gartenenthusiasten,
wenn es ab November im Garten weniger zu tun gibt, lohnt es sich an Orte zu reisen, die im Sommer vielleicht zu überlaufen sind. Wir haben uns in diesem Jahr für einem Kurzurlaub an der Ostsee entschieden. Unser Ziel war Kühlungsborn. Nun kann man nicht gerade sagen, dass es dort beschaulich zuging. Erstaunlich viele Menschen hatten wohl die gleiche Idee wie wir. Das war aber nur an den Hauptwegen zu spüren. Die Stadt ist so weitläufig, dass an der Promenade oder am Strand zwischen den Ortsteilen Ost und West genug Platz bleibt, um sich den Naturschönheiten zu widmen und eine Wanderung direkt am Meer soll ja so gesund sein!
Hier hatten wir Kühlungsborn West fast erreicht. Im Gegensatz zu uns in Mitteldeutschland schien hier kein Wassermangel zu herrschen. Dass sich direkt hinterm Strand kleine Seen bilden, hatten wir an dieser Stelle noch nicht erlebt.
Immer wieder gab es am Wegesrand etwas zu sehen, den Enten schien es auf dem ruhigen Wasser gut zu gefallen. Es ist bestimmt eine Erholung für sie, von keinem Badegast gestört zu werden. Da schwimmt es sich auch in der Formation ganz gut.
Die Möven sind ja sowieso ein unbeschwertes „Völkchen“, wie ihr seht, machen sie es sich an den ungewöhnlichsten Orten gemütlich.
Dass die Rosen an der Strandpromenade im Sommer kräftig geblüht haben, konnten wir an den vielen Hagebutten erkennen, die wirklich ein Blickfang am Wegesrand waren.
Im Gegensatz zum Sommer ging es auch am Bootshafen ruhiger zu ….
… und abends war es richtig idyllisch dort.
Auf dem Rückweg haben wir noch in Heiligendamm angehalten, man kann aber von Kühlungsborn aus auch gut an der Steilküste entlang dorthin wandern. Leider sind einige Teile des zauberhaften Waldes nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und auch der Weg zur Seebrücke ist etwas umständlich, aber es sieht so aus, als ob die leerstehenden Häuser am Strand jetzt nach und nach saniert werden. Ein Hotel der oberen Preisklasse ist ja dort schon viele Jahre geöffnet. Trotzdem zieht es uns doch mehr nach Kühlungsborn, dort dürfen wir uns überall frei bewegen und abends in der Dämmerung ist es besonders schön!
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Habt noch ein wunderbares Adventswochenende!
Foto zum Pinnen
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Herzlichst
Gisela Tanner