Die Tulpensaison ist eröffnet

Liebe Gartenenthusiasten,

Rückschau Keukenhof 2019bestimmt habt ihr langsam auch genug von diesem Winter. Entweder es schneit gar nicht oder gleich in solchen Mengen, dass der normale Lebensrhythmus gestört ist. Die Sonne lässt sich nur selten blicken, oft ist es grau in grau. Wer sehnt sich da nicht nach dem Frühling.

Um so erfreulicher ist es, dass in mehreren Ländern in den letzten Tagen die Tulpensaison eröffnet wurde. Die meisten denken bei Tulpen bestimmt zuerst an die Niederlande. Dort wurde dann auch die Tulpensaison mit einem spektakulären Akt mitten in Amsterdam auf dem Dam-Platz eröffnet. (Amsterdam-Reisenden dürfte dieser Ort gut bekannt sein, denn er befindet sich direkt vor dem Königsschloss.)

Rückschau Keukenhof 2019

Holländischen Tulpenzüchter (TPN) haben auf dem Platz am vergangenen Wochenende schon zum achten Mal einen riesengroßen Garten mit immerhin 200.000 Tulpen gestaltet. In diesem Garten konnten Besucher (geschätzt wurden 17.000 aus den Niederlanden und dem Ausland) nicht nur die Tulpenpracht genießen, sondern sich sogar einen Strauß pflücken.

Doch nicht nur in den Niederlanden wurde die Tulpensaison eröffnet, sondern auch in anderen Ländern wie in Belgien, Deutschland und den USA. So gab es in Antwerpen zeitgleich ein solches Fest wie in Amsterdam und in Deutschland können Besucher der Grünen Woche viele Frühlingsblumen in einer speziellen Halle bestaunen. Sogar in den USA gibt es einen Tulpentag, am 2. März wird er mit einem Pflückgarten am Union Square in San Francisco begangen.

Na, das macht doch Hoffnung auf den Frühling!

Ich wünsche Euch bis dahin eine gute Zeit!

Gisela Tanner

Dieser Post ist nach Informationen vom Keukenhof entstanden, die Fotos haben mein Mann und ich im vorigen Frühjahr im Keukenhof aufgenommen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..