Liebe Gartenenthusiasten,
es ist bei uns schon zum Ritual geworden, sobald die Baumschule in unserer Nähe durchgängig geöffnet hat, fahren wir dorthin und suchen uns Hornveilchen aus, ich kann diesen wunderschönen Pflanzen einfach nicht widerstehen, ihre Farbenvielfalt und die feine Zeichnung, einfach schön!
Kübel, Kästen und Töpfe, die ich zuvor winterlich dokoriert hatte, bekommen nun ein frühlingshaftes Outfit.
Ich habe mir angewöhnt, immer einen Farbton für einen Kübel auszuwählen, die Blüten an sich sind schon so vielfältig, da muss man die Farben nicht noch mischen, so meine Erfahrung. Wichtig ist es auch hochwertige Pflanzen auszuwählen.
Diesmal habe ich noch ein paar Osterglocken in die Mitte gesetzt. Wenn sie verblüht sind, haben sich die Hornveilchen soweit entwickelt, dass sie die Lücke ausfüllen. Auch das Moos, das ich bei uns im Garten „geerntet“ habe, wird dann nicht mehr zu sehen sein. (Ich werde berichten.)
Sind die Pflanzen zu sehr in die Höhe geschossen oder sollen sie in den Kübeln den Sommerstauden weichen, schneide ich sie zurück und pflanze sie in den Garten. Sie samen dann aus und in den nächsten Jahren kommen sie an überraschenden Stellen wieder zum Vorschein.
Wichtig ist, alles Verblühte regelmäßig zu entfernen, das erhöht die Lebensdauer erheblich.
Übrigens, das Hornveilchen (Viola cornuta) verträgt nach meinen Erfahrungen auch Minus-Grade sehr gut, blüht bei uns in allen Sonnen- und Schattenlagen und ist bezüglich der Pflege sehr anspruchslos.
Nun habe ich die Pflanzen gut im Garten verteilt. Das einzige was mir noch fehlt sind solche in Rottönen, ich werde mich in den Gärtenmärkten umschauen.
Mit welchen Pflanzen bereichert ihr euren Garten im Frühling? Schreibt es gern im Kommentar!
Habt noch viel Spaß in eurem Frühlingsgarten!
Herzlichst
Gisela Tanner
Eine sehr gelungene Homepage mit wunderschönen Bildern, die ich gerade gefunden habe. Bei mir blühen gerade die Lenzrosen und natürlich die Osterglocken.
LikeLike
Liebe Biggi, schön, dass du meinen Blog gefunden hast. Es freut mich, dass er dir gefällt. Ich wünsche dir einen blühenden Frühlingsgarten.
LikeLike