Liebe Gartenenthusiasten,
dieser November hat ja bisher seinem Ruf alle Ehre getan, trübes und regnerisches Wetter ohne Ende und die Sonne hat sich so gut wie gar nicht blicken lassen. Einen Vorteil hatte das Ganze aber, einige Pflanzen bekamen dank der Feuchtigkeit noch einmal einen richtigen Flow. So auch die Rosen in unserem Garten, sie blühten zwar nicht nur mehr so üppig wie im Sommer, aber für diesen Monat doch noch recht kräftig.
Darüber habe ich mich so gefreut, dass ich euch daran teihaben lassen möchte. Besonders dankbar blüht die Rose Cubana in den Kübeln vor unserem Haus. Ich musste sie sogar schon dort wegnehmen, weil ich den Platz für die Adventsdekoration benötige. Nun blühen sie im Winterquartier weiter. Winterquartier, d.h. bei uns – eingegraben in der Erde, dort wo vorher unsere Kletterbohnen standen. Angehäufelt werden sie später, wenn der erste starke(!) Frost droht.
Zusätzlich zieren noch die Kletterrosen mit ihren Hagebutten unseren Garten, obwohl ich die Hagebutten teilweise schon für unsere Winterkränze genutzt habe, doch dazu in einem anderen Blogbeitrag mehr.
Hier noch ein paar Impressionen von der Rose Cubana:
Etwas versteckter sind die Blüten unserer Kletterrosen, die Sorte kann ich leider nicht bestimmen, denn diese waren schon im Garten, bevor wir uns um ihn kümmerten.
Nun habe ich schon alles vorbereitet und stehe in den Startlöchern, um unseren Garten weihnachtlich zu dekorieren.
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag!!!
Herzlichst
Gisela
[…] in meinen Novembergarten mitnehmen. Von der späten Rosenblüte habe ich euch ja schon berichtet (klick). Nun zieren die letzten der Sorte Cubana unser […]
LikeLike