Liebe Gartenenthusiasten,
bevor es hier auf meinem Blog weihnachtlich wird, möchte ich euch noch in meinen Novembergarten mitnehmen. Von der späten Rosenblüte habe ich euch ja schon berichtet (klick). Nun zieren die letzten der Sorte Cubana unser Wohnzimmer.
Die Sonne war in diesem November zwar eher selten unser Gast, dafür war es feucht und regnerisch. Auch wenn uns das nicht besonders gefallen hat, dem Garten tat’s gut und in einem unserer Hochbeete kamen die Bienenweidenpflanzen erst jetzt richtig in Form, so die Wilde Malve (Titelfoto) oder die Ringelblumen.
Selbst die Kokardenblumen entwickelten noch Knospen.
Im Laufe der Jahre haben wir unsere Bepflanzung so gestaltet, dass es fast das ganze Jahr über etwas zu sehen gibt, so zeigt der Liebesperlenstrauch jetzt seine Früchte …
… und über die Hagebutten freuen nicht nur wir uns, sondern auch die Vögel.
Die Astern, die ihr hier seht, haben sich entweder wild ausgesät, oder sie stammen aus Töpfen, die ich mal geschenkt bekommen habe.
Ja, und was wäre ein Herbstgarten ohne die Laubfärbung bei der Gräsern …
… genau wie bei diesem Blauregen.
Besonders farbenfroh ist die Herbstfärbung des Blumenhartriegels.
Doch es gab in unserem Novembergarten nicht nur etwas für’s Auge, sondern auch für das leibliche Wohl. Das verdanken wir vor allem unseren Hochbeeten, in denen uns noch reichlich Grünkohl und Feldsalat zur Verfügung stehen.
***
Die passende Würze steht auch noch bereit, hier Rosmarin und Currykraut.
In einem Kübel im Vorgarten hat sich sogar noch Zitronenmelisse eingeschlichen, die leistet nun unserer Winterdeko Gesellschaft.
Genauso ausdauernd ist die Schneeflockenblume …
… und eine Christrose habe ich noch dazu gepflanzt.
Ich hoffe, ihr konntet euren Herbstgarten auch so genießen wie wir!
Euch eine schöne Adventszeit
Herzlichst
Gisela
Wie schön dein Garten noch im November war. Ich ertrinke seit gefühlten 3 Monaten im Matsch, wohl um den Regelmangel im Sommer auszugleichen. Auf ein frohes neues Gartenjahr.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Biggi, hoffentlich hat der Regen wenigstens dafür gesorgt, dass sich dein Garten etwas vom trockenen Sommer erholt hat. Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und dass demnächst anstatt Regen weißer Schnee auf deinen Garten fällt!
LikeLike