Osterdeko – dezent und naturnah

Liebe Gartenenthusiasten,

Osterdeko drinnen und draußen

normalerweise geht es bei uns um diese Zeit recht lebhaft zu, Enkelkinder, Kinder und ihre Partner sind angereist und wir bereiten uns auf ein  fröhliches Osterfest vor.  In diesem Jahr ist das ja aus bekannten Gründen leider anders und deshalb habe ich unsere Osterdekoration eher zurückhaltend mit viel Naturmaterialien und – teils gefärbten – Wachteleiern gestaltet.

Osterdeko drinnen und draußen

Im Shop von Mrs. Greenery entdeckte ich diesen Pokal, er hat eine natürliche Patina und lässt sich immer wieder neu gestalten. Habt ihr den kleinen Osterhasen entdeckt? Gänseblümchen und Hornveilchen habe ich übrigens in unserem Rasen gefunden.

Auch im Haus geht es in diesem Jahr eher dezent in Bezug auf Osterdekoration zu. Kleine Akzente habe ich mit meinen gesammelten „Osterschätzen“ gesetzt.

Osterdeko drinnen und draußen
Hier seht ihr auf einem länglichen Holztablett große Ostereier, einen Salzkristall aus dem Salinemuseum in Halle und eine filigrane Vase von einer hallischen Porzellankünstlerin.

Osterdeko drinnen und draußen

Diese natürliche Blumenschale hat mein Mann einmal geschenkt bekommen. Inzwischen ist sie neu bepflanzt und hat eine frühlingshafte Dekoration erhalten.

Osterdeko drinnen und draußen

Ein wenig österlicher Holzschmuck kam auf dieses längliche Tablett mit vier Kerzenhaltern.

Osterdeko drinnen und draußen

Osterdeko drinnen und draußen

Und da unsere Lieben diesmal nicht bei uns sein können, habe ich kleine Osterkränze gebunden und verschickt, gestaltet  mit Buchs aus dem Garten, Heidelbeerkraut und Federn.

Osterdekoration

Ja, und wofür ich diesen Kranz verwendet habe, das erfahrt ihr im nächsten Post.

Osterdekoration

Wie haltet ihr es in diesem Jahr mit der Osterdekoration? Schreibt es gern im Kommentar!

Bleibt gesund und liebe Ostergrüße

Herzlichst

Gisela Tanner

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..