Liebe Gartenenthusiasten,
hier nun wie im letzten Post versprochen die Erklärung, wozu ich den Kranz, den ihr am Ende des letzten Posts sehen konntet, eingesetzt habe. Schon vor einiger Zeit hatte ich im Shop von Mrs.Greenery ein Straußenei bestellt, und das sollte nun einen würdigen Rahmen erhalten.
Dazu habe ich auf einen Strohrömer (18*3 cm) mit Heidelbeerkraut, Rosmarin aus dem Garten und Schleierkraut in Rosa einen Kranz gebunden und ihn mit Federn verziert. Der Kranz ist nun schon ein paar Tage alt und sieht immer noch ganz ansehnlich aus.
Mit dem Ergebnis bin ich wirklich zufrieden, und wenn die Osterzeit vorbei ist, passt eine Kerze oder eine kleine Pflanze in die Mitte des Kranzes.
Noch aber steht meine kleine Kreation mitten in unserer Osterdekoration und da wird sie wohl auch noch ein wenig bleiben, oder was meint Ihr?
Habt noch eine schöne Zeit und bleibt gesund!
Herzlichst
Gisela Tanner
Guten Morgen, vorab vielen Dank für den gelungenen Beitrag über das Ei. Eine tolle Bastelarbeit, werde mit meinen Kindern Mal drüber sprechen, ob sie demnächst Lust haben mit mir zu basteln. Freu mich schon auf neue Beiträge von Dir in Deinem Blog. Bleib gesund.
LikeLike