Ein bunter Blütenreigen – Rundgang durch meinen Juligarten

Liebe Gartenenthusiasten,

 

Garten Juli 2020Fackellilie

 

auch wenn die erste Blühphase der meisten Rosen in unserem Garten vorrüber ist, sieht es doch immer noch recht farbenfroh bei uns aus.

Der Lavendel mit seinen blau-violetten Blüten lockt nicht nur Bienen und andere Insekten an, sondern verbreitet auch einen angenehmen Duft, der uns an die Lavendelfelder Frankreichs erinnert. (Nach langem Überlegen haben wir in diesem Jahr unsere Reise dorthin storniert.) So schwingt beim Anblick dieser Pflanzen in unserem Garten auch immer etwas Wehmut bei uns mit.

 

Garten Juli 2020

 

wenn die Hauptphase der Rosenblüte vorrüber ist, können wir unser Augenmerk auf die besonderen Sorten richten, so wie hier auf die Rose „Nostalgie“.

 

Garten Juli 2020

 

Auch die „Speelwark“ erfreut uns noch mit ihren Blüten, die selbst an einer Staude unterschiedliche Farben annehmen können.

 

Garten Juli 2020

 

Eine treue Begleiterin ist in jedem Gartenjahr die Rose „The Fairy“, die sich auch zum Kranz Binden eignet, doch dazu in einem anderen Beitrag mehr.

 

Garten Juli 2020

 

Über mehrere Wochen verteilt sich bei uns die Blüte der Taglilien, begeistert habe ich mich für diese Pflanzen, seit ich sie bei meiner Schwester und in einem Garten in Werder (während der „Offenen Gartenpforte“) entdeckt habe. Die Blüten sind schon sehr beeindruckend, und auch wenn sie sich nur einen Tag zeigen, blühen sie dank der vielen Knospen an einer Staude insgesamt recht lange.

 

Garten Juli 2020

 

Allerdings musste ich in diesem Jahr lernen, dass diese Pflanzen mit ihren ausdrucksstarken Blüten einen sonnigen Standort benötigen. Meine Neupflanzungen vom vorigen Jahr habe ich wohl zu sehr in den Schattenbereich eines Rosenstrauches gepflanzt, also heißt es im Herbst – umpflanzen.

 

Garten Juli 2020

 

In unserem kleinen Teich fühlen sich nicht nur die Goldfische wohl, sondern auch die Seerosen.  Das Exemplar in dieser Farbe gefällt mir besonders gut.

 

Garten Juli 2020

 

Leider haben die Nacktschnecken auch den Weg in unser Hochbeet gefunden und unsere Salatpflanzen vertilgt,  aber die Tomaten sind bestimmt bald erntereif.

 

Garten Juli 2020

 

Manchmal liegt der Reiz des Besonderen in den kleinen Dingen. Ist euch schon aufgefallen, dass in diesem Jahr die Sukkulenten besonders kräftig blühen?

 

Garten Juli 2020Steinnelke

 

Eine Augenweide ist auch immer unser Perrückenstrauch. Er ist erst seit zwei Jahren in unserem Garten und hat sich schon kräftig entwickelt.

 

Garten Juli 2020

 

In jedem Jahr sieht es im Garten bei uns anders aus, mal blühen die einen Pflanzen besonders kräftig, mal treten sie in den Hintergrund. So ein Gartenjahr ist doch immer wieder spannend und ich bin froh, dass ich einen Ort habe, wo ich so viele Dinge ausprobieren kann.

Ich hoffe, ihr habt genausoviel Freude in eurem Garten wie wir!

 

Garten Juli 2020

 

Habt noch einen schönen Sommer!

Herzlichst

Gisela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..