Liebe Gartenenthusiasten,
Cosmea
ich liebe den morbiden Charme unseres Novembergartens. Zugegeben, man muss schon etwas mehr suchen, um lohnende Motive zu finden. Trotzdem konnte ich noch einiges mit meiner Kamera einfangen, wenn auch zum größten Teil an einem Novembertag ohne Sonnenschein. Das Titelfoto entstand in dem Gartenbereich, in dem wir Bienenweidenpflanzen ausgesät haben.
Kürzlich konnten wir uns noch über eine ansehnliche Herbstblumenblüte freuen.
Im Moment sind es vor allem die Rosen, die in diesem Jahr nicht nur zahlreichen Hagebutten tragen, sondern auch immer wieder einzelne Blüten entfalten.
Leonardy da Vinci red
Trotzdem werde ich unsere Rosen in den nächsten Tagen anhäufeln. Ich habe sie bisher damit immer gut über den Winter gebracht, bis ich sie dann zur Zeit der Forsythienblüte im Frühjahr zurückgeschnitten und die angehäufelte Erde entfernt habe. Auch Oleander, Zitrusbaum, Geranien und Fuchsien habe ich schon auf das Winterquartier vorbereitet. Beim Olivenbaum überlege ich noch.
Langsam füllen sich auch die Tütchen mit den gesammelten Samen, darunter Ringelblumen, Zinnien, Astern, Cosmeen und Sonnenblumen. Einige davon habe ich allerdings direkt in die Beete gestreut, mal sehen, ob es im nächsten Jahr dort eine Blütenfülle gibt. Es bleibt spannend im Garten.
Auch in unserem Beet mit Bienenweidenpflanzen ist die Blüte noch nicht vorbei, Ringelblumen (Foto), Cosmeen (Titelfoto) und Malven (Foto) fühlen sich dort noch recht wohl.
Am Hauseingang soll es ja demnächst weihnachtlich werden, aber noch freue ich mich über Herbstastern, Margeriten und die wunderbaren Cubanarosen.
Die Laubfärbung hatte schon im Oktober ihren Höhepunkt erreicht, aber auch im November gibt es noch einiges dazu bei uns zu entdecken. Besonders schön ist die Herbstfärbung bei unseren Blumenhartriegeln und Zierahornen, aber auch bei den Gräsern.Der Liebesperlenstrauch ist natürlich ein Hingucker.
Dieser Topf mit der Christrose wartet ebenfalls noch auf weihnachtliches Beiwerk, noch ziert er aber den Platz neben einer Kletterrose, die über und über mit Hagebutten übersät ist.
Mit unserer Hochbeeternte sind wir in diesem Jahr mehr als zufrieden und dank des Frühbeetaufsatzes können wir uns noch auf eine reiche Feldsalat- und Porreeernte freuen. Ein paar Kohlrabis stehen auch noch bereit.
Diese Peperonis sind jedenfalls nicht zu übersehen.
So, ihr Lieben, ich hoffe, ihr habt auch noch einiges in eurem Garten zu entdecken!
Bleibt gesund und heiter!
Herzlichst
Gisela