(Werbung unbezahlt, da Namensnennung)
Liebe Gartenenthusiasten,
heute möchte ich euch endlich die Pflanzen, die ich mir beim Besuch der Baumschule Huben in Baden-Württemberg ausgesucht habe, vorstellen. Wie ihr euch vielleicht erinnert, habe ich beim Wettbewerb zum Gartenbloggertreffen der Landesgartenschau in Lahr mit diesem Post den 2. Platz belegt und dafür zusammen mit Ursula Schoerverth an einer privaten Führung durch die Baumschule teilgenommen. Als Höhepunkt des Tages – und das gehörte auch zum Preis – durfte ich mir sogar ein paar Pflanzen aussuchen und das hat wirklich Spaß gemacht, einfach so durch das Gartencenter laufen und aussuchen, was mir gefällt!
Die Pflanzen
Das war dann gar nicht so leicht, denn die Auswahl war groß und unser Garten hat ja auch nur eine begrenzte Fläche. Ein paar Wünsche hatte ich mir vorher notiert, und dazu gehörten ein Perücken- und ein Liebesperlenstrauch.
Und hier sind sie …
Perückenstrauch Cotinus Coggygrya „Young Lady“ …
und Liebesperlenstrauch „Schönfrucht Profusion“
Der Perückenstrauch sieht im Gegenlicht besonders schön aus – wie auf dem Foto zu erkennen – und der Liebesperlenstrauch ist wirklich eine Augenweide.
Man hat ja sonst nichts zu tun und so ist mal wieder ein neues Beet am Haus hinzugekommen. Eine Clematis wäre da nicht schlecht, so dachten wir. Na ja, aus einer Clematis sind dann zwei geworden und für die zweite haben wir noch einen Standort am Zaun gefunden. (Ein passendes Klettergerüst hatten wir auch noch im Fundus.)
Clematis „Nelly Moser“ – steht jetzt im Halbschatten am Haus …
und Clematis „Rougr Cardinal“- bei uns an einem sonnigen Standort.
Natürlich werde ich euch berichten wie sich die Pflanzen entwickeln.
Das „Schätzchen“, das ich euch jetzt zeige, habe ich bei Ursula im Wagen entdeckt und glücklicherweise stand noch eine zweite Pflanze davon für uns bereit, die dann auch in meinem Wagen „gehüpft“ ist, die schöne Leycisterie „Purple Rain“.
Sie hat jetzt einen Platz bei und im Vorgarten gefunden und ist dank ihrer Blüten und Blätter ein besonderer Hingucker.
Für den schattigen Bereich im Vorgarten habe ich noch eine Funkie ausgewählt, die Hosta „Winter Snow“, sie ist großblättrig , grün und hat einen gelben Rand. Zwischen den kleinblättrigen Azaleen bildet die Pflanze ein schöner Kontrast. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie später mit ihren auffallenden Blättern ein Blickpunkt in unserem Garten wird.
Glücklicherweise haben wir für all die neuen Pflanzen noch in Plätzchen gefunden und ich hoffe, dass alles gut anwächst. Jetzt, nach ca 2 Wochen sieht es jedenfalls noch gut aus und ich freue mich schon auf die nächste Gartensaison, wenn meine neuen „Pflanzenschätze“ ein wenig gewachsen ist.

Jetzt ist ja bekannterweise die beste Zeit zum Pflanzen, was sind denn eure neuesten Errungenschaften im Garten? Schreibt es doch mal im Kommentar.
Foto zum Pinnen
Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit im Herbstgarten
Herzlichst
Gisela Tanner
Liebe Gisela, das ist ja super, dass Du so viele Pflanzen für Dich in der Baumschule gefunden hast. Hmm, das mit den Besten kommt mir bekannt vor 🙂
LG Kathrin
LikeLike
Liebe Kathrin,
Ja, man nimmt sich immer vor, nun ist es genug, aber dann findet sich wieder ein „Schätzchen“, an dem man nicht vorbeigehen kann, und schon braucht man wieder einen neuen Platz. Aber so vertrocknet wie unser Rasen in diesem Jahr war, ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, mehr Beete anzulegen.
LG
LikeLike
[…] Rain“, die ich mir im vorigen Jahr für meinen Gutschein anlässlich eines Bloggerwettbewerbs hier ausgesucht […]
LikeLike