Ein Garten voller Rosen

Liebe Gartenenthusiasten,


Mein Rosengarten 2021 -

Rose Leonardo da Vinci

Später als sonst, aber trotzdem wieder sehr intensiv, erfreut uns in diesem Jahr die Rosenblüte in unserem Garten. Wenn ich fast täglich mit der Rosenschere umherlaufe, Verblühtes oder Vertrocknetes entferne genauso wie gelbe Blätter, schwöre ich mir jedes Mal, jetzt sind wirklich genug Rosen in unserem Garten!


Mein Rosengarten 2021

Beetrose Herzogin Christina

Schließlich soll ja auch noch Zeit zum Entspannen bleiben.  Aber dann geht’s zum regionalen Rosenhändler, eigentlich nur, um einen leeren Platz im Garten zu füllen, und schon wandern wieder mehr Pflanzen als geplant in den Korb! Kennt ihr das auch?


Mein Rosengarten 2021

Zu unseren neuen Schätzen gehört die Kletterrose Vanille Fraise, für die wir nun einen Standort finden müssen. Das machen wir am liebsten direkt im Garten, prüfen verschiedene Blickachsen, schauen uns um und warten auf die passende Inspiration, die mal schneller, mal langsamer kommt.  Schließlich sind wir auf die Idee gekommen, noch einen Rosenbogen aufzustellen, auch um den Garten, der hinter dem Haus sozusagen quer liegt, zu teilen und so ein neues Gartenzimmer zu schaffen.

Die Rose Vanille Fraise soll übrigens gelb rot aufblühen und beim Verblühen die Farbe wechseln. Ich bin gespannt und werde euch zum gegebenen Zeitpunkt ein paar Fotos zeigen. Da wir hier im Handel leider keinen passenden Rosenbogen gefunden haben, mussten wir ihn bestellen. Ich hoffe, dass er schnell geliefert wird, damit die Rose bald in den Boden kommt.


Mein Rosengarten 2021 - Rose Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci

Da sich die Rose Leonardo da Vinci in unserem Vorgarten besonders gut entwickelt hat, gehört sie ebenfalls zu unseren Neuanschaffungen und wird, sobald der Regen aufhört,  in unser großes Rosenbeet gepflanzt. Diese Rose gibt es übrigens auch in Rot – Leonardo da Vinci Red.


Mein Rosengarten 2021

Ich bin immer wieder beeindruckt von den unterschiedlichen Blütenformen und -farben meiner Lieblingsblumen. Die Strauchrose Westerland erfreut uns schon viele Jahre und ist sehr robust. Im vorigen Jahr habe ich einen der Sträucher, der schon etwas „blühfaul“ war, besonders stark zurück geschnitten und in diesem Jahr hat er wieder kräftig ausgetrieben.


Mein Rosengarten 2021 Rose Westerland

Rose Westerland


Mein Rosengarten 2021


Mein Rosengarten 2021

Besonders blühfreudig ist bei uns in diesem Jahr die Sangerhäuser Jubiläumsrose, die wir vor ein paar Jahren direkt im Rosarium Sangerhausen erworben haben.


Mein Rosengarten 2021 - Sangerhäuser Jubiläumsrose


Mein Rosengarten 2021

Inzwischen habe ich begonnen, den ersten Blütenflor zurückzuschneiden, um einer zweiten Rosenblüte die Chance zu geben. Euch lasse ich jetzt aber noch in ein paar Rosenfotos schwelgen.


Mein Rosengarten 2021


Mein Rosengarten 2021


Mein Rosengarten 2021 - Kletterrose Compassion


Mein Rosengarten 2021


Mein Rosengarten 2021


Mein Rosengarten 2021

Über den derzeitigen Regen freue ich mich übrigens nicht nur, weil der Garten ihn dringend braucht, sondern auch, weil ich jetzt endlich wieder Zeit habe hier zu schreiben.

Macht es gut und genießt den Sommer!

Herzlichst

Gisela

4 Kommentare

  1. Was für ein Rosen-Blütenmeer – wie schön ! Ihr habt wirklich viele verschiedene Rosensorten, eine schöner als die andere – Leonardo da Vinci hatte ich auch mal – im Topf, das hat ihr bei uns nicht wirklich gefallen. Schade, denn sie gefällt mir sehr gut. Vielleicht sollte ich es noch einmal mit ihr versuchen… ;-). Herzliche Rosengrüße und ein schönes Wochenende, Birthe

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..