Mein Gartenjahr 2021-Rückblick Teil 1

Liebe Gartenenthusiasten,


Mein Rosengarten 2021 -

aus bekannten Gründen haben wir im vergangenen Jahr wieder besonders viel Zeit in unserem Garten verbracht. Wir sind froh, dass wir ihn haben, gibt es doch immer etwas zu tun und wir können unserer Kreativität freien Lauf lassen. Auch in den sozialen Kanälen habe ich neue Gartenliebhaber entdeckt und mich über ihre vielseitigen Anregungen gefreut.

Im Januar wurde zunächst im Haus die weihnachtliche Deko entfernt oder in winterliche umgewandelt …


Weihnachtsdeko zu Winterdeko ,,,

… und dann konnten wir nach vielen Jahren unseren Garten mal so richtig im Schnee erleben. Erst nur ein wenig …


Garten im Schnee

… und dann im Februar so richtig, dazu gab es Schneechaos in unserer Stadt mit zugeschneiten Straßen und Störungen im Nahverkehr.

Hier ein Foto aus unsererem Umland:


Halle im Schnee

Wie haben wir uns gefreut, als sich dann im März die ersten Krokusse in unserem Garten gezeigt haben! Die Blumenzwiebeln hat mein lieber Mann im Herbst auch im Rasen verteilt, nach so einem langen Winter kann es ja nicht genug blühen.


Garten März 2021

Nun wurde es Zeit, die restlichen Gräser, Rosen, Hortensien und andere Pflanzen, die wir im Winter den Vögeln überlassen hatten, zurückzuschneiden. Es ging mit der Gartenarbeit wieder so richtig los: Rosen und Rhododendron düngen und große Mengen an Schnittabfällen häckseln und nicht zu vergessen das Aufräumen der Beete.


Hornveilchen

Im April zogen die geliebten Hornveilchen in unseren Garten und die Muscari leuchteten in kräftigem Blau. Vielleicht erinnert ihr euch noch, wegen des strengen Winters sind die Frühblüher vielerorts erst später aufgeblüht.


Aprilgarten 2021

Im Mai haben wir uns an Rhododendron, Tulpen, Akelei und der Kirschbaumblüte erfreut. Natürlich blühten auch Maiglöckchen, Pfingstrosen und Flieder. Der Mai war regnerisch, das war nicht immer angenehm, aber unserem Rasen hat es gut getan und wir konnten schon so manche Stunde in unserem kleinen Refugium verbringen. Der Mai ist schon ein besonderer Gartenmonat!


Blütenreigen im Mai

Ja und dann kam er, der Juni, der Monat, in dem unsere Rosen blühen. Da wir im Gegensatz zu anderen Jahren nicht verreist waren, konnten wir die Rosenblüte ausgiebig genießen. Immer wieder erfreuten uns andere Sorten mit ihren Blüten. Die Kletterrosen sind immer eine besondere Bereicherung in unserem Garten.


Mein Rosengarten 2021

Die Beetrosen zeigten ihre wunderschönen Blüten, so wie hier die Rose „Herzogin Christina“, die wir gleich in die Nähe unserer Sitzecke gepflanzt haben.


Mein Rosengarten 2021

Wir haben schon im 1. Halbjahr so viele Stunden in unserem Garten verbracht, nicht nur zum arbeiten, sondern auch zum Entspannen und – wenn es möglich war – zum Treffen mit der Familie und mit Freunden, und natürlich auch, um wieder neue Gartenideen zu entwickeln. Wie es dann weiterging in unserem Gartenjahr 2021, erfahrt ihr im 2. Teil.

Ich habe euch in diesem Beitrag die Posts zu den einzelnen Monaten verlinkt.

Habt eine angenehme und sonnige Gartenzeit und freut euch auf den Frühling!

Herzlichst

Gisela

Nachtrag: Hier geht’s zum 2. Teil des Gartenrückblicks 2021 >> klick!

2 Kommentare

  1. Eine schöne Idee von dir, dein Gartenjahr nochmal Revue passieren zu lassen. Jede Zeit ist eben im Garten etwas Besonderes.

    So können wir uns richtig auf den Frühling freuen, wenn das Grün wieder sprießt.
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..