Grüße aus meinem Sommergarten

Liebe Gartenenthusiasten,


Mein Sommergarten

bevor der Herbst endgültig bei uns im Garten Einzug hält, noch ein Blick in unseren Sommergarten. Wobei, wie im Sommer kam es uns in den letzten Wochen eher selten vor, aber dafür hat der Regen für ein gutes Wachstum von Stauden, Bäumen und Sträuchern gesorgt und auch der Rasen musste keine Trockenheitsphase überstehen. Besonders viel Freude hatten wir bisher an unseren Seerosen, die scheinen sich bei feuchtem Sommerwetter wohl zu fühlen.

Wer unseren Garten betritt, wird am Eingang von zwei Rosen „Cubana“ begrüßt.


Mein Sommergarten

Glücklicherweise wird in unserem Garten in diesem Jahr bisher im Sinne von Karl Foerster „durchgeblüht“.


Mein Sommergarten

Noch im Juni blühte dieses Zierlauch und die Fruchtstände der früheren Sorten sind auch nicht zu verachten.


Mein Sommergarten

Unsere Palmlilie fiel in diesem Jahr durch ihre kräftigen Blüten auf und machte zwischen Taglilien, Dreimasterblume und Rosen eine gute Figur.


Mein Sommergarten

Die letzten im Lilienreigen sind bei uns die Fackellilien, die teilweise noch bis heute blühen und mit ihren leuchtend orange-gelben Blüten ein Alleinstellungsmerkmal haben. Leider verblühen sie sehr schnell.


Mein Sommergarten

Nicht fehlen darf der Sommerflieder, der bei uns im Garten als Strauch in verschiedenen Farben blüht. Für die Schmetterlinge scheint er ein Fest zu sein, sie tummeln sich dort von früh bis spät.

Leider tummeln sich bei uns in diesem Jahr auch die Mücken, besonders in der Dämmerung, so dass wir so manches Grillfest nur mit den entsprechenden „Mückenabschreckungsmitteln“ oder im Innenraum überstanden haben.


Mein Sommergarten

Ein gutes Jahr ist es auch für Hortensien, in diesem Jahr sind eine Hortensie „Magical“ ….


Mein Sommergarten

… und eine „Pink Annabell“ bei uns eingezogen.


Mein Sommergarten

Einmal angewachsen, sind die Pflanzen sehr pflegeleicht. Nur das Gießen darf man nicht vergessen. Sehr schön wirkt die „Strong Annabell“ im Garten, eine besonders große Sorte der „Annabell“.


Mein Sommergarten

Unsere Rosen blühen auch fast den ganzen Sommer über, hier eine Kletterrose neben einem Perrückenstrauch.


Mein Sommergarten

Zuverlässige Sommerblüher sind unsere Lavendelsträucher. Ich habe in diesem Frühjahr ein paar über Stecklinge vermehrt und sogar die, die ich bis aufs Holz zurückgeschnitten habe (soll man eigentlich nicht machen), haben geblüht.


Mein Sommergarten

Über den Ziersalbei „Hot Lips“ freue ich mich in jedem Jahr aufs Neue. Seine Blüten sind schon etwas Besonderes.


Mein Sommergarten

Habt ihr auch Pflanzen im Garten, die euch besonders ans Herz gewachsen sind?

Auf jeden Fall wünsche ich euch noch eine schöne Gartenzeit! Genießt die verbleibenden Wochen!


Mein Sommergarten

Herzlichst

Gisela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..