Liebe Gartenenhusiasten,
glücklicherweise lässt sich heute bei uns einmal die Sonne blicken, das weckt doch gleich die Lebensgeister. Leider zeigte sich das Jahr 2023 bisher sonst eher grau und regnerisch. Da hilft nur eins, wir holen uns den Frühling ins Haus, denn auf meinen Gartenrunden entdeckte ich nur wenige Farbkleckse.
So wie diese Zergmispel …
… oder die ersten Knospen der Winterlinge.
Alles andere schlummert noch unter der Erde, so wie die Tulpen in den Kübeln, die ich noch mit den Resten unseres Weihnachtsbaumes geschützt habe.
Also musste der Frühling ins Haus kommen. Dafür habe ich meine Ziegelformen hervorgeholt und jede Menge vorgetriebene Blumenzwiebeln gekauft. Im Handel gibt es ja ein vielfältiges Angebot. Natürlich kommen die Zwiebeln, wenn sie verblüht sind, in den Garten und wenn sich die Wühlmäuse nicht schadlos daran halten, gibt es im nächsten Jahr wieder ein paar Frühblüher mehr.
Die Kerzenhalter, die kürzlich noch den Adventskranz schmückten, sind auch in meine Frühlingsarrangements gewandert.
Frühling im Haus, das geht natürlich nicht ohne Tulpen, und so schmücken sie in Einzelstellung oder zusammen mit anderen Frühlingsboten unseren Tisch oder das Highboard.
***
***
Osterglocken grüßen unsere Gäste gleich im Vorbau zur Diele …
… aber auch in der Etagere habe ich sie platziert.
Natürlich dürfen auch ein paar „Blühklassiker“ nicht fehlen. Gleich im etwas kühleren Eingangsbereich blühen die Alpenveilchen, die den Sommer unter unserem Rhododendron verbringen und uns in jedem Winter wieder erfreuen.
***
Orchideen (Phalaenopsis) haben sich bei uns im Laufe der Jahre auch einige angesammelt, ab und zu ein wenig Wasser, und sie blühen unermüdlich. Es scheint ihnen auf der absonnigen Fensterbank zu gefallen.
***
Erfreulich finde ich auch, dass das Usambaraveilchen wieder öfter zu finden ist. Das ist doch wirklich eine schöne und dankbare Pflanze und sie passt außerdem noch gut zu unserem Übertopf. Und sehen doch wirklich nicht altbacken aus, oder?
Zum Glück haben die Christrosen am Hauseingang bisher die Nachtfröste gut überstanden. Ich hoffe, es bleibt so.
Ich finde es wunderbar, dass man sich mit ein paar Frühblühern etwas Farbe ins Haus holen kann. Macht ihr es auch so?
Ich wünsche euch noch einen sonnigen Winter und einen wunderbaren Vorfrühling!
Herzlichst
Gisela
Sehr schön hast du wieder die herrlichen Frühlingsblüher arrangiert – sieht sehr gemütlich aus.
Du hast Recht, das Usambaraveilchen ist kaum noch zu sehen, Gut, dass du ihm wieder einen Platz gegeben hast.
Deine Christrose hat eine besonders schöne Farbe. Meine weiße blüht auch sehr schön und die Lenzrose streckt langsam ihre dunkelroten Knospen heraus, da freuen wir uns schon sehr auf die Blüten im nächsten Monat.
Herzliche frühlingsgrüße
LikeLike
Ja, es macht mir wirklich Spaß, die Wohnung frühlingshaft zu dekorieren, aber noch mehr freue ich mich auf das Werkeln im Garten!
Liebe Grüße
LikeLike