Mein Märzgarten – die Saison ist eröffnet

Liebe Gartenenthusiasten,


Garten März 2023

Eigentlich wollte ich ja heute unsere Rosen schneiden, aber kräftiger Regenfall macht mir gerade einen Strich durch die Rechnung. Dabei fangen die Forsythien an zu blühen und das ist ja lt. langjährigem Gärtnerwissen in jedem Jahr  das Signal zum Rosenschnitt. 


Garten März 2023

Glücklicherweise hatte ich die Beete schon vorher abgeräumt. Gräser, Fruchtstände von Stauden und die Reste von unserem Tannenbaum, die ich als Abdeckung genutzt habe, sind auf dem Kompost bzw. im Häcksler gelandet.


Garten März 2023

 Der erste Weg zum Gartenmarkt in diesem Jahr führte uns zu den Hornveilchen, und die erfreuen uns jetzt in Kästen, Kübeln und Körben im gesamten Garten. Die ersten ( gekauften) Salatpflanzen bevölkern unsere zwei Hochbeete und die Annabellhortensien sind schon beschnitten genauso wie die zahlreichen Lavendelsträucher.


Garten März 2023

Jeden Tag gibt es im Garten Neues zu entdecken.


Garten März 2023

Schneeglöckchen und Winterlinge sind am Verblühen, die Krokusse entfalten nacheinander ihre Schönheit und auch Osterglocken in verschiedenen Formen und Größen kommen nun zum Vorschein. Eine Kuhschelle öffnet demnächst ihre Blüten.


Garten März 2023

***


Garten März 2023

Nebenbei keimen auf der Fensterbank Tomaten-, Paprika und Gurkensamen vom lieben Mann, und von mir – meist selbstgeerntete – Blumensamen. Die Zaubernuss, die wir erst kürzlich gepflanzt haben, scheint auch angewachsen zu sein.


Garten März 2023

Am liebsten möchte ich überall gleichzeitig beginnen, aber eine gewisse gärtnerische Gelassenheit ist von Vorteil. Nun beginnt die Zeit, in der der Garten bei uns immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Fast jeder Tag beginnt für mich mit einem Gartenrundgang und heute habe ich entdeckt, dass die Magnolienblüten kurz vorm Aufbrechen stehen.


Garten März 2023

 Jeden Tag wird der Garten ein wenig grüner und inzwischen sind schon jede Menge Frühblüher in unseren Garten eingezogen, und das nicht nur dank der im Herbst gepflanzten Zwiebeln, sondern auch, weil ich alles Verblühte aus Frühlingsarrangements auspflanze. Da wird nichts entsorgt.

Die Traubenhyazinthen (Bergmännchen) vermehren sich genauso …


Garten März 2023

… wie die Scilla (Blaustern).


Garten März 2023

Die Pfingstrosen, die wir im vorigen Herbst in einer Pfingsrosengärtnerei aus der Region erworben haben, kommen hoffentlich auch bald aus der Erde. Ich werde berichten.


Garten März 2023

Ich bin so dankbar, dass ich einen Garten habe, er erdet mich und macht mich glücklich. Die Gartenarbeit bereitet mir genauso  Freude wie das gemütliche Zusammensitzen mit der Familie  und mit Freunden in gemütlicher Runde. Ich freue mich schon auf entspannte Stunden im Garten. Ich hoffe, ihr genießt euren Garten ebenso wie wir!


Garten März 2023

Übrigens, die ersten Rosen habe ich inzwischen schon zurückgeschnitten. Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken. Deshalb werde ich jetzt wieder in meine Gartenschuhe schlüpfen und die Rosen weiter zurückschneiden und düngen. Außerdem warten noch weitere Beete aufs Aufräumen und die Rhododendren wollen ebenfalls gedüngt werden. Es wird also nicht langweilig im Garten.


Garten März 2023

Euch wünsche ich einen wunderbaren Start in die neue Gartensaison!

Herzlichst

Gisela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..